Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Glückwunsch! Meiningen ist »Publikum des Jahres 2022«!

© Christina Iberl

Juhuuuuuuuu!
Die Jury unter dem Vorsitz der Geigerin Antje Weithaas hat den Gewinner des von concerti - Das Konzert- und Opernmagazin initiierten Preises »Das Publikum des Jahres 2022« gekürt. Nachdem Meiningen bereits in der ersten Rundes des Online-Votings den zweiten Platz belegte, gingen Sie, liebes Publikum, aus den acht Finalisten von Klassikveranstaltern, Opern- und Konzerthäusern sowie Festivals als Sieger hervor! Wir sind begeistert und danken Ihnen für Ihre wunderbaren Mails, Briefe und Videos, ohne die dieser Gewinn nicht möglich gewesen wäre.
Für unsere Bewerbung waren wir in der glücklichen Lage, Ihre so entzückenden Zuschriften und Treuebekundungen zusammenstellen zu dürfen. Ihre Einsendungen haben uns gerührt, sogar demütig gestimmt und der Gedanke an einem möglichen Gewinn geriet in den letzten Wochen ganz ins Hintertreffen - wir fühlten uns durch Ihre Treuebekundungen schlicht geehrt genug. Nun aber haben wir gewonnen und Sie tragen einmal mehr dazu bei,
dass „die Meininger“ in der Theaterwelt ein Begriff bleiben. Herzlichen Glückwunsch!
Wir werden diesen Titel nun ein Jahr lang mit großem Stolz und großer Freude tragen und lassen Sie auf der Webseite, über  Presse, Newsletter und Leporello wissen, wann die feierliche Preisübergabe stattfindet.

Nochmals: DANKE und auf viele weitere schöne Begegnungen und Stunden in Ihrem Staatstheater Meiningen.


Foto der Jahrespressekonferenz am 23.3.2023 im Riesensaal / Schloss Elisabethenburg (c) Christina Iberl

Hier die offizielle Pressemitteilung von concerti:

Das Staatstheater Meiningen hat das Publikum des Jahres 2022

Am Dienstag, den 14. März 2023 hat die Jury unter dem Vorsitz der Geigerin Antje Weithaas den Gewinner des von concerti - Das Konzert- und Opernmagazin initiierten Preises Das Publikum des Jahres 2022 gekürt. Aus acht Bewerbungen von Klassikveranstaltern, Opern- und Konzerthäusern sowie Festivals ging als Sieger das Publikum des Staatstheater Meiningen hervor.  

Neben der Professorin und Geigerin Antje Weithaas gehörten der Jury auch in diesem Jahr wieder Prof. Christian Höppner (Generalsekretär Deutscher Musikrat), Gerald Mertens (Geschäftsführer Deutsche Orchestervereinigung), Christiane Winter-Thumann (Direktorin Marketing/PR arcona Hotels), Gregor Burgenmeister (Herausgeber & Chefredakteur concerti), Felix Husmann (Verlagsleiter concerti) sowie Susanne Bánhidai (Redaktionsleitung concerti) an.

Endlich konnte die Jury wieder persönlich in den Räumen des Deutschen Musikrates in Berlin zusammenfinden.

In diesem Jahr gab es erneut eine vielseitige Bewerberrunde, die die Jury von ihrem Publikum in Form von Texten, Statistiken, Geschichten, Bildern und Videos überzeugen wollte. Die Jurymitglieder haben die Bewerbungen individuell in vier Kategorien bewertet: 

  • Treue: Wie verlässlich und konstant sind die Besucher?
  • Begeisterung: Woran kann man die Begeisterung des Publikums ablesen?
  • Aktivitäten: Durch welche Aktivitäten zeichnen sich die Besucher aus?
  • Struktur: Wie ist das Publikum zusammengesetzt?

 

Nach einem digitalisierten und anonymisierten Bewertungsvorgang setzte sich das Publikum des Staatstheater Meiningen mit einem großen Vorsprung durch.

 

Antje Weithaas als Juryvorsitzende resümiert die Jury-Sitzung: 

„Ich freue mich sehr, dass der Publikumspreis dieses Mal nach Meiningen geht. Mit seiner langen Tradition ist das Staatstheater Meiningen ein Beispiel für die föderale Kulturlandschaft in Deutschland, die es zu stärken gilt. Die Bewerbung des Theaters hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr das Theater in der Stadt verankert ist. Sogar ihren Wohnsitz haben Menschen wegen des Theaters nach Meiningen verlagert. Das Publikum ist begeisterungsfähig und seit Generationen emotional mit dem Haus verbunden. Mit den Veranstaltungen und Aktionen erreicht das Theater alle Alters- und Publikumsschichten der Region und zieht noch mehr Menschen aus der Ferne an. Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Besuch am Staatstheater Meiningen vor Jahren noch zu DDR-Zeiten, als es in keinem guten Zustand war. Nun ist es zusammen mit dem Publikum erblüht!”

 

Der Intendant des Staatstheaters Jens Neundorff von Enzberg freut sich für sein Publikum: 

„Meiningen ist ein besonderer Ort, an dem Theatergeschichte lebt. Wer das Theater und die über so viele Jahre gewachsene Verbundenheit des Publikums noch nicht live erlebt hat, sollte unbedingt die Reise ins grüne Herz Thüringens antreten. »Neu seit 1831« ist die inhaltliche Klammer unseres Schaffens, »Treu seit 1831« ist unser Publikum, für das das Theater ein so selbstverständlicher Teil des Lebens ist. Diese Euphorie dürfen wir täglich spüren und entsprechend freuen wir uns riesig, dass eine Stadt, in deren DNA ein Theater-Gen steckt, nun mit diesem wunderbaren Preis ausgezeichnet wird. Wir sind unendlich dankbar und stolz auf unsere Zuschauerinnen und Zuschauer und gratulieren herzlich!

 

Auf das Gewinnerpublikum wartet wie immer ein Überraschungsempfang mit festlichem Blumenschmuck auf der Bühne. Darüber hinaus erhält der Veranstalter ein Preisgeld für Nachwuchsarbeit in Höhe von 5.000 EUR, gestiftet von concerti. Das Staatstheater Meiningen darf den Titel „Publikum des Jahres 2022” und das Siegel auf allen Publikationen tragen.

 

Das Publikum des Jahres ist seit 2017 der deutschlandweit einzige Wettbewerb, der seinen Fokus auf das Publikum richtet. In diesem und im letzten Jahr kommt dem Wettbewerb angesichts der Corona-Krise eine noch größere Bedeutung zu, da Veranstalter, Künstler und Publikum seit den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie extrem große Herausforderungen zu bewältigen haben. Bisherige Preisträger waren das Publikum der Duisburger Philharmoniker (2017), das Publikum der Weilburger Schlossfestspiele (2018), das Publikum der Bamberger Symphoniker (2019) und das Publikum der Dresdner Philharmonie (2020). Letztes Jahr hatte das hr-Sinfonieorchester das Publikum des Jahres.

 

Gregor Burgenmeister, Herausgeber und Chefredakteur von concerti: 

„Auch wenn die Zeit der Einschränkungen für die Veranstalter endlich vorbei ist, stehen Festivals und Häuser immer noch vor großen Herausforderungen. Die diesjährigen Bewerbungen zum Publikum des Jahres haben gezeigt, wie kreativ und flexibel die Branche auf ein verändertes Publikumsverhalten reagiert, ohne bewährte Bindungen zu vernachlässigen. Gerade die Bewerbung des Staatstheaters Meiningen hat bewiesen, dass die Krise nichts an der Treue, Aktivität und Begeisterungsfähigkeit seines Publikums hat ausrichten können. Es nutzte die Bewerbungsphase in vielfältiger Weise, um den Kontakt zum Publikum und allen Förderern in der Stadt zu stärken und zu erneuern. Herzlichen Glückwunsch!”

concerti ist das auflagenstärkste Klassikmagazin in Deutschland und erreicht Konzert- und Opernbesucher als Printmagazin mit acht Regionalausgaben und dem jeweiligen Klassikprogramm vor Ort in einer verbreiteten Auflage von 103.096 Exemplaren (IVW IV/2022) sowie jeden Monat mehr als 150.000 Besuchern auf concerti.de.

Die Suche nach dem Publikum des Jahres 2022 wurde begleitet von concertis Partner Fleurop.