Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Intendant Jens Neundorff verlängert Vertrag

© Christina Iberl
 
Große Neuigkeiten zum Spielzeitbeginn: Jens Neundorff von Enzberg, seit 2021 sowohl Intendant des Staatstheaters Meiningen als auch des Landestheaters Eisenach, hat seinen bis 2026 bestehenden Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Er bleibt somit bis zum 31. Juli 2031 Intendant beider eng miteinander verbundener Häuser. Im Rahmen des Eisenacher Theaterfests zur Saisoneröffnung 2023/2024 am Samstag, 16.09.2023, unterzeichnete Jens Neundorff von Enzberg die Vertragsverlängerung seiner Intendanz in Anwesenheit von Thüringens Kulturstaatssekretärin Tina Beer und dem Meininger Bürgermeister Fabian Giesder.
 
Tina Beer, die die Feierlichkeiten zur Spielzeiteröffnung mit einem Grußwort eröffnet, sagt: „Das Landestheater Eisenach hat sich in seiner 145-jährigen Geschichte zu einem Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Wartburg-Region und in Westthüringen und entwickelt. Angesichts der hohen kulturellen Bedeutung des Landestheaters Eisenach auch in seiner fruchtbaren Verbindung mit dem Staatstheater Meiningen, freue ich mich besonders, als Vorsitzende des Stiftungsrates der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach bekanntzugeben, dass wir Herrn Neundorff von Enzberg bis mindestens 2031 als Intendanten des Landestheaters Eisenach und des Staatstheaters Meiningen gewinnen konnten. Seine Leidenschaft und umfassende Erfahrung werden die beiden Häuser weiterhin in ihrer kulturellen Vielfalt und Identität stärken. Mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung des Intendanten der Häuser in Meiningen und Eisenach sowie den Finanzierungsvereinbarungen der Theater für die Jahre 2025 bis 2032 setzen die Landesregierung und die Kommunen ein Zeichen der Anerkennung, der Beständigkeit und der Sicherung der Qualität des Angebotes an beiden Standorten."
 
Jens Neundorff von Enzberg: „Ich bin mit großer Lust und Freude nach Thüringen zurückgekommen. Mir war aber auch klar, dass dies eine größere Herausforderung werden würde. Es ist unglaublich spannend und interessant, in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation  Konzepte für Publikum und Fachpublikum gleichermaßen zu entwickeln. Außergewöhnlich ist das Bekenntnis der Verantwortlichen auf Landes-, Kreis- und Stadtebene zu der reichhaltigen Theaterlandschaft. Welches Land in der Bundesrepublik – außer dem Freistaat Thüringen  – schafft Planungssicherheit für nahezu zehn Jahre durch eine langfristige Finanzierungsvereinbarung für seine Theater? Ich möchte mich auf diesem Weg auch bei allen Verhandlungspartnern bedanken, die dies möglich gemacht haben und dadurch auch dem Staatstheater Meiningen und dem Landestheater Eisenach neben deren reicher Vergangenheit ebenso eine Zukunft sichern. Eine Zukunft, die ich weiter mitgestalten darf."
 
Zu der jüngst verabschiedeten langfristigen finanziellen Sicherung für die beiden Theater kommt somit auch eine klare personelle Perspektive für die künstlerische Arbeit hinzu. Ein wichtiges Signal, zumal 2026 mit dem 200. Geburtstag von Theaterherzog Georg II. ein bedeutendes Jubiläum –  nicht nur für Meiningen, sondern für den gesamten Freistaat mit seiner so dichten Theaterlandschaft  – ansteht.
 
Fabian Giesder: „Ich freue mich, dass Jens Neundorff von Enzberg seine erfolgreiche Theaterarbeit in Meiningen und Eisenach fortsetzen wird. Der glückliche Kanon aus gesicherter Theaterfinanzierung und Intendanzverlängerung macht große Lust, die kommenden Theaterjahre und Jubiläen zu gestalten. Und ganz nebenbei kommt den Theatern meiner Meinung nach in der aktuellen gesellschaftlichen Situation eine ganz besonders verbindende und identitätsstiftende Funktion zu. Und die braucht einen langen Atem, den wir heute unterschrieben haben."
 
Peggy Greiser, Landrätin Schmalkalden-Meiningen: „Ich bin dankbar, dass sich Jens Neundorff von Enzberg beiden Häusern so intensiv widmet. Er hat ein Gespür für die DNA dieser Theater, er denkt die gesamte Region stets mit und er ist in seiner Arbeit immer verbindend.“