Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Yannick Fischer

Bereits vor seinem Schauspielstudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, das er 2016 abschloss, sammelte Yannick Fischer in diversen Theaterprojekten Bühnenerfahrung. So spielte er 2011 an der Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz Berlin den „Egoisten Fatzer“ von Bertolt Brecht (Beste Jugendinszenierung 2012, Regie: Lisa Brüning), 2014-2015 den Melchior in Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ am Hans Otto Theater in Potsdam. 2015 erhielt Yannick Fischer das Deutschlandstipendium für besondere Begabung und Leistung.

Nach dem Abschluss seines Studiums 2016 folgte ein Engagement im HAU Hebbel am Ufer (Heiner Müllers „Die Umsiedlerin“, Regie: Thomas Heise), bevor er zur Spielzeit 2016/2017 fest ins Ensemble des Staatstheater Meiningen wechselte, wo er unter anderem in „Elektra“, „Nacht-Tankstelle“, „Wer hat Angst vor Virgina Woolf?“, „The Rocky Horror Show“, „Macbeth“, „Der Sturm“ und „Die Ratten“ zu sehen war.

2019 hatte seine erste Regiearbeit „Gib mir Liebe – ein Schauspiel nach Franz Kafkas Brief an den Vater“ Premiere in den Kammerspielen am Staatstheater Meiningen. Ebenfalls 2019 erhielt Yannick Fischer den Ulrich-Burkhardt -Preis vom Förderverein der Meininger TheaterFreunde.

In dieser Spielzeit

Die Dreigroschenoper: Yannick Fischer
Moritatensänger/Filch/Säge-Robert

Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

Die Verwandlung: Yannick Fischer (Gregor Samsa)
Gregor Samsa

Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka

ab 14 Jahren

Torsten Pfaff, Event-Manager

Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob

Hamlet, Prinz von Dänemark

von William Shakespeare
aus dem Englischen von Frank-Patrick Steckel

MARIA STUART: Larissa Aimée Breidbach
Amias Paulet, Ritter, Hüter der Maria

Trauerspiel von Friedrich Schiller

2021|2022 Urfaust: Leonie Hassfeld (Margarethe)
Mephistopheles

Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe

ab 14 Jahren

2022|2023 Was ihr wollt
Olivia, eine Gräfin

Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse