Staatstheater Meiningen
Menü Tickets
Ton an

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

04
10
16
18
25
30
         

Komödie »Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel« ab 13.10., Kammerspiele

© Christina Iberl

Liebes Publikum, eine Schauspiel-Premiere jagt die nächste. Nach »Asyl im Paradies« und »Hamlet« (Premiere am 06.10.2023) folgt mit „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ eine Komödie von Theresia Walser über die drei Ex-First-Ladys Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila. Ähnlichkeiten mit realen Figuren sind durchaus beabsichtigt.
Die Inszenierung ist Teil eines Schauspiel-Schwerpunkts in der Auseinandersetzung mit ostdeutschen Themen in dieser Spielzeit. Hierzu gehören auch „Good Bye, Lenin!“ (Premiere 19.01.2024) sowie der Theater-Konzertabend „Asyl im Paradies“ über das Leben von früheren „Silly“-Sängerin Tamara Danz, der höchst erfolgreich am 23. September zur Uraufführung in den Kammerspielen kam.

»Hamlet«-Premiere am 06.10.2023, Großes Haus

Andreas Kriegenburg bei den Proben zu „Hamlet“ auf unserer großen Probebühne (Foto: Christina Iberl).© Christina Iberl

„Ein Dasein oder kein Dasein“ – das heißt es ab dem 6. Oktober am Staatstheater Meiningen: William Shakespeares Tragödie „Hamlet“ wird in der Inszenierung von Andreas Kriegenburg seine Premiere auf der Bühne des Großen Hauses feiern. Andreas Kriegenburg gehört zu den bedeutendsten Schauspiel- und Opernregisseuren und inszeniert zum ersten Mal am Staatstheater Meiningen.
Für Kriegenburg, dem es in seinen Inszenierungen immer wieder auf wunderbar-poetische Weise gelingt, eine große sprachliche Genauigkeit mit emotionsgeladenen Theaterbildern zu verbinden, ist der Text und dessen genaue Behandlung der Schlüssel zu Shakespeares‘ opus magnum. Auf der Bühne des Großen Hauses wird der Text dann in all seiner Vielschichtigkeit zum Klingen gebracht. Ein großer Theaterabend erwartet Sie!

Intendant Jens Neundorff verlängert Vertrag

© Christina Iberl

Große Neuigkeiten zum Spielzeitbeginn: Jens Neundorff von Enzberg, seit 2021 sowohl Intendant des Staatstheaters Meiningen als auch des Landestheaters Eisenach, hat seinen bis 2026 bestehenden Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Er bleibt somit bis zum 31. Juli 2031 Intendant beider eng miteinander verbundener Häuser. Im Rahmen des Eisenacher Theaterfests zur Saisoneröffnung 2023/2024 am Samstag, 16.09.2023, unterzeichnete Jens Neundorff von Enzberg die Vertragsverlängerung seiner Intendanz in Anwesenheit von Thüringens Kulturstaatssekretärin Tina Beer und dem Meininger Bürgermeister Fabian Giesder.

Zum ersten Mal in Meiningen: Wagners »Die Feen«

(c) Christina Iberl© Christina Iberl

Großer Wurf in Jugendjahren oder doch nur eine Jugendsünde? Richard Wagners Frühwerk auf dem Prüfstand.
Es ist eine Oper zwischen Realität und Märchenwelt, die erst 1888, fünf Jahre nach Wagners Tod, in München zur Uraufführung gelangt. Heute sind Aufführungen der „Feen“ auf den Spielplänen eher rar gesät. Doch warum? Ist das Werk wirklich eine Jugendsünde, wie der Komponist in gereifterem Alter behauptet, oder steckt in ihm all das musikdramatische Potenzial, das sich später entfaltet? Dieser Frage gehen Regisseurin Yona Kim, die bereits viele Musikdramen Wagners und seine gesamte Ring-Tetralogie inszeniert hat, und der neue GMD Killian Farrell nach. Sie stellen sich der Aufgabe, das Packende dieses Erstlingswerkes auf die Bühne zu bringen.

Wir sind wieder da!

Auf dem Foto: die neuen Kolleg:innen unseres Hauses mit Intendant Jens Neundorff von Enzberg (Foto: Christina Iberl)© Christina Iberl

Das Staatstheater Meiningen meldet sich nach sechs Wochen zurück aus der Sommerpause - voller Vorfreude auf eine spannende Saison 2023/24.
Intendant Jens Neundorff von Enzberg: „Es geht wieder los! Mit einer Vollversammlung im Großen Haus haben wir das Ende der ‚theaterlosen Zeit‘ in Meiningen eingeläutet. Sichtlich erholte Mitarbeiter freuen sich auf die kommenden Premieren und auf ihr Publikum. Wir wissen, dass wir am Erfolg der vergangenen Spielzeit gemessen werden, was als positive Herausforderung gesehen wird. Das Theaterfest am 10. September wird den Startschuss geben für eine pralle Spielzeit mit hoffentlich einem genauso guten Ergebnis, wie wir es in der Saison 2022/2023 eingefahren haben.“

»KulturPass« für 18-Jährige. Auch im Staatstheater Meiningen einlösbar!

© Christina Iberl

Du wirst in diesem Jahr 18 Jahre alt?
Dann wirst Du von der Bundesregierung mit dem KulturPass und 200 Euro beschenkt, die Du für kulturelle Angebote einlösen kannst - zum Beispiel für die Veranstaltungen des Staatstheaters Meiningen! Um die KulturPass-Angebote zu nutzen, musst Du Dich einfach nur in der KulturPass-App registrieren (dazu nötig: Personalausweis und  persönliche sechsstellige PIN). Viel Freude!

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten, auch zu finden unter www.kulturpass.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Neues Spielzeitbuch 2023/24 und Theaterkalender sind da!

© Christina Iberl

Liebes Publikum, wir freuen uns, Ihnen unser frisch gedrucktes Spielzeitbuch 2023/24 präsentieren und überreichen zu dürfen! Als Abonnent:in haben Sie unser Druckwerk bereits per Post erhalten, ab sofort liegt es auch in all unseren Spielstätten aus.
Eine herrlich kompakte Form des Spielzeitbuches gibt es auch in diesem Jahr in Form des Theaterkalenders: Auf 20 Seiten finden Sie alle Termine der kommenden Saison, für die der Vorverkauf am 24.5.2023 gestartet ist!

P. S. Sollten Sie noch Interesse an einem Abonnement haben, laufen auch hierzu die Buchungen aktuell auf Hochtouren.

Die nächsten Highlights

Schauspiel

Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa

Zusatzvorstellung aufgrund der großen Nachfrage

19:00 Uhr, Kammerspiele
So
01
Okt 23
TANNHÄUSER UND SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG: Astrid Weber
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

Karten unter www.wartburg.de, Tel. 03691-250202

18:30 Uhr, Wartburg
Mo
02
Okt 23
2021|2022 Abenteuer mit der Maus
Junges Theater

Theaterexpedition mit der Theatermaus

Ausverkauft!

11:00 Uhr, Kammerspiele
Di
03
Okt 23
2021|22 Heiße Zeiten: Evelyn Fuchs (Junge), Anja Lenßen (Karrierefrau), Christine Zart (Hausfrau), Ulrike Walther (Vornehme)
Schauspiel

Die Wechseljahre-Revue

18:00 Uhr, Großes Haus
Di
03
Okt 23

Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen

Treffpunkt: Bühneneingang

13:30 Uhr
Do
05
Okt 23
PU DER BÄR: Sebastian Putz
Puppentheater

Puppenspiel nach Alan Alexander Milne

Fassung von Christian Claas
ab 4 Jahren

10:00 Uhr, Rautenkranz
Fr
06
Okt 23
Premiere
Schauspiel

von William Shakespeare
aus dem Englischen von Frank-Patrick Steckel

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
06
Okt 23
Die Feen P 15.09.2023 | Christopher Diffey
Musiktheater

Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
07
Okt 23
TANNHÄUSER UND SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG: Astrid Weber
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

Karten unter www.wartburg.de, Tel. 03691-250202

18:30 Uhr, Wartburg
Mo
02
Okt 23
Die Feen P 15.09.2023 | Christopher Diffey
Musiktheater

Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
07
Okt 23
2022|2023 Der Barbier von Sevilla: Sara-Maria Saalmann (Rosina), Rafael Helbig-Kostka )Rafael Helbig-Kostka (Conte Almaviva)
Musiktheater

Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
13
Okt 23
Musiktheater

Eintritt frei

11:15 Uhr
So
15
Okt 23
Premiere
Musiktheater

Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
27
Okt 23
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
Deutsch von Hedwig Lachmann und vom Komponisten

Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
03
Nov 23
Spielzeit 2021|2022 Die Zauberflöte
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
18
Nov 23
Musiktheater

Eintritt frei

11:15 Uhr
So
26
Nov 23
Schauspiel

Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa

Zusatzvorstellung aufgrund der großen Nachfrage

19:00 Uhr, Kammerspiele
So
01
Okt 23
2021|22 Heiße Zeiten: Evelyn Fuchs (Junge), Anja Lenßen (Karrierefrau), Christine Zart (Hausfrau), Ulrike Walther (Vornehme)
Schauspiel

Die Wechseljahre-Revue

18:00 Uhr, Großes Haus
Di
03
Okt 23
Premiere
Schauspiel

von William Shakespeare
aus dem Englischen von Frank-Patrick Steckel

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
06
Okt 23
19:00 Uhr, Kammerspiele
Mo
09
Okt 23
Premiere
Schauspiel

Komödie von Theresia Walser

19:30 Uhr, Kammerspiele
Der Menschenfeind
Schauspiel

Komödie von Molière

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
14
Okt 23
Wieder­aufnahme
Schauspiel

Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob

19:30 Uhr, Kammerspiele
Do
19
Okt 23
2022|2023 Was ihr wollt
Wieder­aufnahme
Schauspiel

Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse

Einführung 25 Min. vor der Vorstellung, Foyer

19:30 Uhr, Kammerspiele
Do
26
Okt 23
Foyer des Staatstheaters Meiningen
Konzert

Liedmatinee „Es war einmal ein König“

11:15 Uhr, Foyer
So
08
Okt 23
Konzert

mit Werken von Richard Wagner, Donnacha Dennehy und Richard Strauss

Konzerteinführung 19.00 Uhr im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Mi
11
Okt 23
Foyer des Staatstheaters Meiningen
Konzert

Klavier–Gesang–Quartett

11:15 Uhr, Foyer
So
22
Okt 23
Konzert

Kammer-Kino mit Live-Musik

19:30 Uhr, Kammerspiele
Sa
11
Nov 23
Foyer des Staatstheaters Meiningen
Konzert

mit Werken von Alban Berg, Joseph Marx, Richard Strauss und Erich Wolfgang Korngold

11:15 Uhr, Foyer
So
19
Nov 23
Konzert

Konzerteinführung 19.00 Uhr im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Mi
22
Nov 23
Konzert

Konzerteinführung 19.00 Uhr im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
23
Dez 23
Foyer des Staatstheaters Meiningen
Konzert
11:15 Uhr, Foyer
So
21
Jan 24
Premiere
Ballett

Uraufführung
Ballett von Julia Grunwald
mit bekannten Filmmusiken, Popsongs & Evergreens

19:30 Uhr, Großes Haus
Do
16
Nov 23
Nussknacker
Music: Peter I. Tschaikowski
Choreography by Andris Plucis
Musical Direction: Tamara Lorenzo Gabeiras
Set Design: Christian Rinke
Costume Design: Danielle Jost

Landestheater Eisenach 2022
Ballett

Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)

19:30 Uhr, Großes Haus
Mi
03
Jan 24
Ballett

Uraufführung
Ballett von Adolphe Adam

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
16
Mär 24
Premiere
Ballett

Uraufführung
Ballett von Gabriel Prokofiev

19:30 Uhr, Großes Haus
Mi
24
Apr 24
Premiere
Ballett

Uraufführungen | Ballettabend

19:30 Uhr, Kammerspiele
2021|2022 Abenteuer mit der Maus
Junges Theater

Theaterexpedition mit der Theatermaus

Ausverkauft!

11:00 Uhr, Kammerspiele
Di
03
Okt 23
PU DER BÄR: Sebastian Putz
Puppentheater

Puppenspiel nach Alan Alexander Milne

Fassung von Christian Claas
ab 4 Jahren

10:00 Uhr, Rautenkranz
Fr
06
Okt 23
Premiere
Junges Theater

Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
frei nach dem Märchen "Der standhafte Zinnsoldat" von Hans Christian Andersen

18:00 Uhr, Rautenkranz
Fr
13
Okt 23
Das Orchester zieht sich an mit Falk P. Ulke und der Meininger Hofkapelle
Junge Musik

1. Kinder- und Familienkonzert
ab 4 Jahren

15:00 Uhr, Großes Haus
So
15
Okt 23
DAS ZAUBEREI
Wieder­aufnahme
Puppentheater

Puppenspiel nach Béatrice Rodriguez
ab 4 Jahren

10:00 Uhr, Rautenkranz
Fr
20
Okt 23
AN DER ARCHE UM ACHT: Alonja Weigert, Max Rehberg, Emil Schwarz
Junges Theater

Schauspiel von Ulrich Hub
ab 6 Jahren

10:00 Uhr, Kammerspiele
Mo
23
Okt 23
DIE STEINSUPPE
Wieder­aufnahme
Puppentheater

Puppenspiel nach Anaïs Vaugelade

ab 4 Jahren

15:00 Uhr, Kammerspiele
Sa
04
Nov 23
Premiere
Junge Musik

mit Musik von Max Reger und Johann Sebastian Bach
Kinder- und Familienkonzert ab 6 Jahren

10:00 Uhr, Kammerspiele
Di
07
Nov 23
Foyer des Staatstheaters Meiningen
Sonderveranstaltung

Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen

15:00 Uhr, Foyer
Mo
23
Okt 23
Sonderveranstaltung

Mitsingformat für alle!

Eintritt frei (im Rahmen von "Meiningen leuchtet - Einkaufen bei Kerzenschein")

17:00 Uhr, Foyer Kammerspiele
Fr
27
Okt 23
31.01.2020, Meiningen : Bühnenball am Meininger Staatstheater unter dem Motto „Die wilden Zwanziger“.
Sonderveranstaltung
19:00 Uhr, Großes Haus
Fr
02
Feb 24
Die Comedian Harmonists im Wintertheater am 29.12.2013
Gastspiel

In der Bar zum Krokodil

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
28
Okt 23
Gastspiel
19:30 Uhr
Sa
11
Nov 23