Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Ein Baum für den Englischen Garten

Pflanzung des Bergahorns im Englischen Garten mit Tosten Röder, Intendant Jens Neundorff von Enzberg, Daniel Hilpert und Stephan Bartl. (Fotografin: Christina Iberl)
© Christina Iberl
Pflanzung des Bergahorns im Englischen Garten mit Tosten Röder, Intendant Jens Neundorff von Enzberg, Daniel Hilpert und Stephan Bartl. (Fotografin: Christina Iberl)

Das Staatstheater Meiningen hat sich an der „Baumpflanz-Challenge 2025“ beteiligt

Thüringen pflanzt Bäume. Im angenehmsten Sinne Schuld daran ist die „Baumpflanz-Challenge 2025“. Bei dieser Social-Media-Aktion werden Personen, Vereine oder eben auch ein Theater nominiert, innerhalb einer Frist von einer Woche einen Baum zu pflanzen und dann weitere Teilnehmer zu nominieren, es ihnen gleich zu tun.
So geschah es auch in Meiningen, wo die Dampflokerlebniswelt unter anderem das Staatstheater Meiningen nominierte. Ein geeigneter Platz hatte sich nach der Beratung mit Torsten Röder, dem Baumsachverständigen der Stadt Meiningen, schnell gefunden – neben dem Werkstattgebäude des Theaters im Englischen Garten. Ein geeigneter Baum fand sich ebenfalls: ein circa zehn bis zwölf Jahre alter vorgezogener Bergahorn. Und der wurde von Intendant Jens Neundorff von Enzberg, Hausinspektor Daniel Hilpert und Hausmeister Stephan Bartl eingepflanzt.
Und dann durfte das Staatstheater Meiningen nominieren – unter anderem die Meininger Museen, die einen Baum neben das künftige Stadtmuseum gesetzt haben.

 

Folgen Sie uns schon auf Social Media
Hier geht es zu Instagram, Facebook und Youtube