Liszt-Biennale 2025 | Konzerte zu Pfingsten

Zur diesjährigen Liszt-Biennale des Freistaates Thüringen wird Meiningen der Schwerpunktort sein. Dazu erwartet Sie am Pfingstwochenende eine Vielzahl von hochwertigen Veranstaltungen, welche sich mit dem Komponisten Franz Liszt, seiner Zeit und seinen Zeitgenossen beschäftigen. Neben dem Staatstheater Meiningen präsentieren sich als Veranstaltungsorte das Schloss Elisabethenburg, die Meininger Stadtkirche, das Max-Reger-Konversatorium und die Wandelhalle Bad Liebenstein mit einem umfangreichen Angebot an großen und kleineren Konzerten sowie interessanten Vorträgen.
Die Meininger Hofkapelle eröffnet die Biennale mit ihrem 7. Sinfoniekonzert, es erklingen die „Festklänge“ von Franz Liszt, Igor Strawinskys „Psalmensinfonie“ und die Ballettmusik „Daphnis et Chloé“ von Maurice Ravel für Chor und Orchester. Welch großartige Eröffnung! Prof. Nike Wagner hält im Marmorsaal des Schlosses den Vortrag „Die Wagners und Liszt – eine via crucis oder Grand Galop?“, im Staatstheater erleben Sie die Förderpreisgala für die Pianistin Mariam Batashvili. Sie stellt ihr einmaliges Können unter Beweis mit der „Dante-Sonate“ und der 2. Ungarischen Rhapsodie für Klavier solo sowie dem Klavierkonzert Es-Dur, abgerundet durch die berühmten „Les Préludes“ von Franz Liszt.
Die langjährigen Initiatoren und Protagonisten der Liszt-Biennale, der Weimarer Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfram Huschke und der Pianist Prof. Dr. Rolf-Dieter Arens, gestalten ein Gesprächskonzert im Schloss, der Meininger Kantor Sebastian Fuhrmann gibt eine „Liszt-Mixtur“ an der großen Reger-Orgel zum Besten, im Konservatorium und im Marmorsaal des Schlosses erklingen Kammerkonzerte mit Andrey Doynikov am Klavier und dem Davidoff-Trio. Korrespondierend zu den vielfältigen musikalischen Angeboten erleben Sie im Schloss Elisabethenburg die Kabinettausstellung „Franz Liszt und Meiningen“.
Bevor die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach in der Wandelhalle Bad Liebenstein die Biennale zum Abschluss bringt mit Kompositionen von Franz Liszt, Frederic Chopin und Ludwig van Beethoven, erwartet Sie die Staatskapelle Weimar zu einem ganz besonderen Konzert. Eine Premiere: das Gastspiel eines Thüringer Orchesters in Meiningen! Am Pfingstsonntag um 18 Uhr spielt dieser besondere und einmalige Thüringer Klangkörper im Großen Haus des Staatstheaters Meiningen Werke von Hector Berlioz, Marie Jaëll und Franz Liszt. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Ein Wochenende voller Liszt, ein musikalischer Meilenstein in Thüringen – die Liszt Biennale 2025. Kommen, hören, staunen! Musikalisch wahrhafte Einmaligkeiten zu Pfingsten: „Landschaften der Seele“.
Alexander John, Konzertdramaturg
7. Sinfoniekonzert
Mi, 04.06.2025, 19.30 Uhr – Großes Haus, Tickets
Konzerteinführung um 18.45 Uhr – Foyer
Dirigent: GMD Killian Farrell | mit: Opernchor des Staatstheaters Meiningen | Es spielt die: Meininger Hofkapelle
Förderpreisgala der Liszt-Biennale
Fr, 06.06.2025, 19.30 Uhr – Großes Haus, Tickets
Dirigent: GMD Killian Farrell | Solistin: Mariam Batashvili (Klavier) | Es spielt die: Meininger Hofkapelle
Konzert der Staatskapelle Weimar
So, 08.06.2025, 18.00 Uhr – Großes Haus, Tickets
Dirigent: Dominik Beykirch | Solistin: Nadège Rochat (Violoncello) | Es spielt die: Staatskapelle Weimar