Meininger Hofkapelle ist „Orchester des Jahres“

Meininger Hofkapelle ist „Orchester des Jahres“ |
Oper „The Wreckers“ ist „Wiederentdeckung des Jahres“
Die Kritiker des Fachmagazins „Opernwelt“ vergeben zwei der wichtigsten Theaterpreise an das Staatstheater Meiningen
Doppelte Ehre für das Staatstheater Meiningen: Bei der gerade veröffentlichten Kritikerumfrage im Jahrbuch 2025 des Fachmagazins „Opernwelt“ wurde die Meininger Hofkapelle unter ihrem GMD Killian Farrell zum „Orchester des Jahres“ gewählt. Die Hofkapelle bekam dabei die gleich Anzahl an Stimmen wie das Frankfurter Opern- und Museumsorchester und das Bayerische Staatsorchester. Einen zweiten Preis erhielt das Haus für die Opernrarität „The Wreckers“, die als „Wiederentdeckung des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
„Es handelt sich bei dieser dramatischen Ballade um ein Meisterwerk, das dringend in den Opernkanon aufgenommen werden sollte“, urteilte die Redaktion. Schon 2023 hatte Intendant und Operndirektor Jens Neundorff von Enzberg sein äußerst gutes Gespür für Ausgrabungen bewiesen. Damals wurde er für Bizets „Ivan IV“ mit dem Europäischen Opernpreis des Fachmagazins „Oper!“ ausgezeichnet, ebenfalls in der Kategorie „Wiederentdeckung des Jahres“. Und erst kürzlich ist mit Sarros „Didone abbandonata“ der nächste Opernschatz auf die Meininger Bühne gebracht worden. Grundlage für die Wahl der „Besten des Jahres“ in der „Opernwelt“ ist eine Umfrage unter 39 nationalen und internationalen Opernkritikern.
Intendant und Operndirektor Jens Neundorff von Enzberg zeigt sich höchst erfreut über die Ergebnisse der Kritikerumfrage von „Opernwelt“: „Ich bin sehr stolz und glücklich, dass das Staatstheater Meiningen gleich mit zwei Preisen von der ‚Opernwelt‘ gewürdigt wird. Interessant finde ich vor allem auch die Unterschiedlichkeit der beiden Auszeichnungen. Die ‚ Wiederentdeckung des Jahres‘ honoriert unser Konzept und unsere Ambition, mit ungewöhnlichen und außergewöhnlichen Stücken den Opernkanon zu erweitern. Eine Arbeit, die übrigens auch große Freude bereitet. Der zweite Preis für das ‚Orchester des Jahres‘ steht für ein neues Ranking in der Theaterwelt. Ein B-Haus spielt auf einmal in der A-Liga! Ich möchte mich beim Klangkörper wie auch bei seinem musikalischen Leiter GMD Killian Farrell dafür bedanken, dass es gelungen ist, mit dieser Qualität national wie auch international aufzufallen. Die Messlatte für die nächsten Jahre liegt sehr hoch und ich freue mich darauf, dass wir auch zukünftig in diesem Ranking hoffentlich eine große Rolle spielen.“
Killian Farrell, seit 2023 GMD der Meininger Hofkapelle: „Die Zusammenarbeit mit der Meininger Hofkapelle ist für mich jeden Tag eine Inspiration, weil sie jede Herausforderung mit Begeisterung und einem unschlagbaren Arbeitsethos meistern. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Hofkapelle anerkannt als einer der wichtigsten Klangkörpern Europas, und mit der Auszeichnung „Orchester des Jahres“ hat die Hofkapelle nochmal bewiesen, dass sie durch außergewöhnliche Leidenschaft, Klangkultur und Vielseitigkeit ein wichtiges Aushängeschild ist, nicht nur für Thüringen, sondern auch für die ganze Deutsche Orchesterszene.“
Orchestervorstand der Meininger Hofkapelle: „Die Auszeichnung "Orchester des Jahres" ist für die Meininger Hofkapelle eine große Ehre und Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit mit Killian Farrell. Dieser Preis würdigt das künstlerische Engagement und die Leidenschaft unserer Musikerinnen und Musiker. Wir sehen ihn als Ansporn, den eingeschlagenen Weg mit Begeisterung, Offenheit und höchster musikalischer Qualität weiterzugehen.“
Große Anerkennung gab es für die Arbeit des Staatstheaters Meiningen auch in der wichtigen Kritikerumfrage der Magazins „Die Deutsche Bühne“. So würdigte der Kritiker Joachim Lange (Halle an der Saale) die Gesamtleistung des Staatstheaters Meiningen wie auch den Schauspielabend „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ in der Regie von Andreas Kriegenburg. Opernkritiker Hartmut Regitz aus Berlin gab sein Voting für das Bühnenbild von „Castor et Pollux“, für das Sir Tony Cragg Großplastiken und Zeichnungen schuf.