Anja Lenßen

Die gebürtige Wuppertalerin begann ihre Karriere an den Theatern in Konstanz und Nordhausen sowie am Landestheater Linz, bevor sie ans Landestheater Coburg wechselte. Dort spielte sie zentrale Rollen wie etwa Julia in „Romeo und Julia“, die Titelrollen in Schillers „Jungfrau von Orléans“ und Ibsens „Hedda Gabler“ und Katharina in „Der Widerspenstigen Zähmung“. In Zusammenarbeit mit der Autorin Sabine Friedrich entwickelte sie das Ein-Frau-Stück „Immerwahr“ über die Chemikerin gleichen Namens und wurde mit dieser Produktion auch zu den Jüdischen Kulturtagen nach München eingeladen.
Seit Herbst 2011 gehört Anja Lenßen zum Schauspielensemble des Staatstheaters Meiningen. Sie spielte u.a. Alkmene in „Amphytrion“, die Titelrollen in Goethes „Iphigenie auf Tauris“ und Racines „Phädra“, Angela in „Maß für Maß“, Katharina Stockmann in „Ein Volksfeind“ sowie Danton in Büchners „Dantons Tod“.
Anja Lenßens Vielseitigkeit zeigt sich auch in den zahlreichen musikalischen Abenden mit ihr, darunter „Hildegard Knef – Eine Femmage“, das Brecht-Solo „Meine Herrn!“ sowie die Meininger Kultrevue „Evergreen“.