Daniel Tauer
Daniel Tauer arbeitet neben seiner Tätigkeit im innenarchitektonischen und designtheoretischen Bereich seit 2015 im szenographischen Feld. Für das Landestheater Coburg sowie das Staatstheater Saarbrücken gestaltete er Bühne und Kostüm für mehrere theaterpädagogische Stücke (Zusammenarbeit Luca Pauer). In der Sparte Schauspiel (Coburg) stattete er Stücke wie „Jihad Baby!“ (Bouschen, 2016/2017), „Die Leiden des jungen Werther“ (Prent, 2022/2023) und „(R)EVOLUTION“ (Prent, 2024/2025) aus. 2017 inszenierte Tauer für die Designtage des Coburger Designforums Oberfranken am alten Güterbahnhof die kleine Pakethalle mit der interaktiven Rauminstallation „Freiheit“. Seit 2022 lebt der gebürtige Nürnberger in Halle an der Saale, wo er unter anderem Inhalte der Psychologie des Designs studiert.
