Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Elke Büchner

Foto: M. Bauroth

Foto: M. Bauroth

Die freiberufliche Theaterpädagogin, Regisseurin und Schauspielerin studierte Kultur- & Theaterwissenschaften in Berlin, absolvierte anschließend ein Förderstudium für Schauspiel, Theatermethodik und Regie an der Theaterhochschule Leipzig sowie nach der Wende ein berufsbegleitendes Aufbaustudium für Kulturpädagogik und Kulturmanagement. Seit 1988 kennt man die engagierte Theaterfrau vornehmlich als Dozentin für Schauspiel an verschiedensten Theatern, Kultur- und Bildungseinrichtungen dieses Landes sowie bei nationalen und internationalen Workshops und Festivals. In Meiningen leitete sie bis Ende 2022 das Kinder- und Jugend-Theater TOHUWABOHU. Elke Büchner war hauptberuflich in verschiedenen Theaterberufen tätig, bevor sie 1999 den Schritt in die künstlerische Selbständigkeit wagte und die freie Künstlergruppe IRONIEMUS Kleinkunst- & Musik-Company gründete. Hier hat sie sich vor allem als Kabarettistin und Chanson-Interpretin profiliert. Darüber hinaus bestimmt zunehmend auch die Arbeit als Autorin ihr Schaffen. 2005 erhielt Elke Büchner ein Autorenstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen für die satirische Theaterrevue „Schillers dramatische Werke (an einem Abend)“. Im April 2007 wurde die Künstlerin mit dem Kulturpreis der Stadt Meiningen geehrt und im Jahr 2012 und 2017 für die Ehrennadel der Stadt Meiningen nominiert. Anlässlich ihrer 30-jährigen Kinder- und Jugendtheaterarbeit mit TOHUWABOHU wurde Elke Büchner 2018 mit der Kulturnadel des Freistaates Thüringen ausgezeichnet. Am Staatstheater Meiningen gastiert sie 2025/26 als Anhilte in der „Csárdásfürstin“.

In dieser Spielzeit

  • Anhilte

    Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
    Text von Leo Stein und Bela Jenbach