GMD Killian Farrell

Killian Farrell ist seit Beginn der Saison 2021/2022 als Kapellmeister und Assistent des GMD an der Staatsoper Stuttgart engagiert. Er dirigiert dort ein umfangreiches Repertoire, unter anderem die Premiere von Monteverdis „L’Orfeo“ und die Wiederaufnahmen von „Die Liebe zu den drei Orangen“, „Werther“, „Tosca“, „Carmen“, und „Hänsel und Gretel“. Im September 2022 wird er sein Debüt an der Semperoper Dresden mit Mozarts „Die Zauberflöte“ geben.
Seit der Spielzeit 2019/20 war er als erster Kapellmeister am Theater Bremen engagiert, wo er bereits seit 2017 als Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors arbeitete. Dort dirigierte er zahlreiche Premieren und Wiederaufnahmen, unter anderem Schostakowischs „Lady Macbeth von Mzensk“, „Die Zauberflöte“, „Fidelio“, „Alcina“und „Der Rosenkavalier“. Für seine musikalische Leitung der Produktion „Jakob Lenz“ von Wolfgang Rihm und sein Engagement für zeitgenössische und moderne Oper, wurde ihm der Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde verliehen. Sein Enthusiasmus, den musikalischen Nachwuchs zu fördern, fand Ausdruck in einem Lehrauftrag als kommissarischer Leiter der Universitätsmusik an der Universität Bremen.
Zu seinen jüngsten Erfolgen zählen Gastengagements bei der De Nationale Opera, Amsterdam („The Second Violinist“ als Teil des Opera Forward Festivals) und der Komischen Oper Berlin („La Traviata“), sowie Konzerte bei der Mendelssohn-Orchesterakademie des Gewandhausorchesters, dem RTÉ National Symphony Orchestra, dem Ulster Orchestra und den Bremer Philharmonikern. Er errang viel Aufmerksamkeit als Conducting Fellow am renommierten Tanglewood Music Center im Sommer 2019, wo er Konzerte mit Dirigenten wie Andris Nelsons und Thomas Adés teilen durfte.
Killian Farrell stammt aus Dublin/Irland und erhielt früh eine umfassende musikalische Ausbildung. Er war Stimmführer und Solist im Palestrina Choir der Dublin Cathedral und debütierte bereits im Alter von 17 Jahren als Dirigent mit einer Aufführung von Bachs „Johannes-Passion“. Am DIT Conservatory of Music and Drama in Dublin studierte Killian Farrell Klavier, Orgel und Dirigieren, parallel dazu absolvierte er ein Studium der Musikwissenschaft am Trinity College in Dublin, das er 2016 mit Auszeichnung beendete. Als Korrepetitor und Young Artist am National Opera Studio in London vervollständigte er seine Ausbildung. Weitere wichtige Impulse erhielt er durch das Young Artists Programme der Britten-Pears Academy und der Académie du Festival d’Aix-en-Provence, wo er an der Mozart Residency 2016 teilnahm. Seit 2021 ist er Stipendiat des Dirigentenforums im Deutschen Musikrat.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Killian Farrell GMD am Staatstheater Meiningen.
In dieser Spielzeit
Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten
Operette in drei Akten von Johann Strauss
Text von Carl Haffner und Richard Genée
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Libretto vom Komponisten
Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
Deutsch von Hedwig Lachmann und vom Komponisten
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner