Helge Ullmann
Helge Ullmann, gebürtiger Meininger, konnte bereits 1980 seine erste eigene Arbeit als Bühnenbildner am Staatstheater Meiningen präsentieren. Danach folgte ein Bühnen-und-Kostümbild-Studium an der der HfBK Dresden.
Seit der Intendanz von Ansgar Haag entstanden unter anderem Bühnenbilder für Friedo Solters „Onkel Wanja“ (2006), Christine Mielitz’ „Fidelio” (2008), Thomas Langes „Nathan der Weise” (2008), für Beverly Blankenships „Don Karlos” (2009) oder Dominique Horwitz’ Inszenierung von „Sommernachtstraum“ (2010), im Rahmen des Meininger Theatersommers.
In Künstler-Ausstellungen (z.B. „Bildner der Natur”, „Werkschau Ullmann / Rinke”) und Sonderausstellungen (z.B. „Bild und Szene”) gewährt er immer wieder Einblicke in sein umfangreiches szenisches Schaffen.
In dieser Spielzeit
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 10 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Chanson-Abend mit bekannten Schlagern aus den 20er, 30er und 40er Jahren
„Spiel der Illusionen“- Prospektschau
Ein multimediales Bühnenprojekt des Staatstheaters Meiningen in Kooperation mit dem Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Meiningen
Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 60 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
Deutsch von Andreas Marber