Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Johannes Hoffmann

Der Autor, Schauspieler und transdisziplinärer Künstler Johannes Hoffmann wurde in Graz geboren, studierte Schauspiel an der MUK Wien, szenisches Schreiben bei uniT Graz und machte den Master of Arts in Transdisziplinarität an der ZHDK Zürich. Als Schauspieler war er von 2006 bis 2009 am Next Liberty Graz und von 2009 bis 2012 am Theater Paderborn Ensemblemitglied. Gastengagements führten ihn unter anderem ans Volkstheater und das Theater in der Josefstadt in Wien, Theater Regensburg, Stadttheater Fürth und ans Schauspielhaus Salzburg. Seit 2013 arbeitet er freischaffend und schreibt vor allem für die Bühne. Seine Stücke wurden unter anderem am Burgtheater Wien, Staatstheater Mainz, Divadlo Feste Brünn sowie am Theater an der Parkaue Berlin aufgeführt.

Er wurde unter anderem mit dem ZHDK-Förderpreis, dem Retzhofer Dramapreis „Für junges Publikum“, dem Literaturförderungspreis der Stadt Graz ausgezeichnet und gewann den Stückewettbewerb „Text trifft Regie“ am Staatstheater Mainz. Zudem erhielt er das Große Kunststipendium für Darstellende Kunst des Landes Burgenland, einen Werkbeitrag für Literatur von Pro Helvetia Schweiz und mehrfach das Dramatiker:innenstipendium der österreichischen Bundesregierung. Sein Stück „mondpark“ war 2024 am Theater an der Parkaue Berlin für den Berliner Stückepreis für junges Publikum nominiert; 2025 war er auf der Shortlist für den deutsch-niederländischen Kinder- und Jugendtheaterpreis Kaas & Kappes. Mit seinem jüngsten Text „hässliches tennis“ war er 2025 als Resident am Nationaltheater Stockholm zu Gast. Weitere Aufenthalte als Artist-in-Residence führten ihn nach Polen, Tschechien sowie nach Ungarn. Johannes Hoffmann wird durch den Berliner Theaterverlag Felix-Bloch-Erben vertreten.