John Wesley Zielmann

Foto: Leni O
John Wesley Zielmann, 1979 in Göttingen geboren, absolvierte sein Studium an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Erste Engagements führten ihn an das Deutsche Theater in Göttingen, das Schauspielhaus Bochum, die Wuppertaler Bühnen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und an das Theater Oberhausen.
Von 2005 bis 2013 war er fest im Ensemble des Theater Bielefeld, mit dem ihn bis heute eine enge Zusammenarbeit verbindet. 2010 wurde unter der Intendanz von Michael Heicks sein zusammen mit Johanna Zielinski gestalteter Andy Warhol Abend „FOREVER ART?“ zum underground zero Festival nach New York City eingeladen. Im selben Jahr wurde ihm von den Theater- und Konzertfreunden Bielefeld der Bielefelder „Theatertaler“ verliehen. Von 2010 bis 2015 konzipierte und moderierte er die Neujahrskonzerte der Bielefelder Philharmoniker.
Seit 2013 lebt er in Hamburg und war von 2013 bis 2019 am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Unter der Intendanz von Ulrich Mokrusch war er dort in über zwanzig Produktionen zu sehen. Weitere Engagements führten ihn an die Hamburger Staatsoper, die Oper Chemnitz, das Kellertheater Winterthur, die Oper Kiel, die Burgfestspiele Bad Vilbel, die Sommerkomödie Erfurt, das Theater Hagen, das Theater Aachen und ans Saarländische Staatstheater Saarbrücken. Am Staatstheater Meiningen gastierte er 2024 in Ionescos „Die Nashörner“ und ist ab der Spielzeit 2025/26 fest im Ensemble.
Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörspiele und ist häufig als Rezitator bei Lesungen und Konzerten zu erleben. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Komponisten und Pianisten Christian van den Berg-Bremer, mit dem er zahlreiche Programme erarbeitete. Zusammen mit dem Cellisten Patrick Reerink und dem Live Zeichner Reinhard Kleist ist er 2025 mit E. T. A. Hoffmanns „Der Sandmann“ auf Tour.
Sein Debut als festes Ensemblemitglied gibt er mit der Rolle des Dunois in „Die Jungfrau von Orleans“ (Premiere 05.09.2025).