Louise Debatin
Louise Debatin, geboren 1995, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste, welches sie 2023 mit dem Bachelor of Arts abschloss. Während des Studiums machte sie ein Austauschsemester an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und stand bereits für zahlreiche Produktionen auf der Bühne. Sie war am Theater Neumarkt in Zürich für die Produktion Trottinett Ballett (Regie: Piet Baumgartner) und in der Spielzeit 2022/23 am Städtischen Theater Chemnitz im Schauspielstudio engagiert, wo sie unter anderem in „Alice im Wunderland“ (Regie: Alexander Flache), „Amphitryon“ (Regie: Nicholas Charaux), „Sommernachtstraum“ (Regie: Martina Eitner-Acheampong) sowie in der Eigenproduktion „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund zu sehen war.
Für ihre Ensembleleistung in der selbstentwickelten Produktion „Alles für die Kunst“ wurde sie mit ihrem Jahrgang beim offiziellen Schauspielschultreffen 2022 mit dem Ensemblepreis ausgezeichnet. Sie war zudem Stipendiatin der Armin-Ziegler-Stiftung sowie der Zangger-Weber-Stiftung in Zürich. Ihr Lebenslauf ist bunt: Sie lebte einige Zeit in den USA und Paris, ist ausgebildete Kauffrau für audiovisuelle Medien, und zuletzt war sie als freischaffende Künstlerin in ihrer Heimatstadt Berlin tätig, wo sie sich auf die Arbeit vor und hinter der Kamera fokussierte, ein intensives Camera-Acting Training besuchte und sich zur Web Programmiererin / Webseiten Gestalterin ausbildete.
Ab der Spielzeit 2025/26 ist Louise Debatin festes Ensemblemitglied am Staatstheater Meiningen.