Matthis Heinrich

Matthis Heinrich wurde 1997 in Berlin geboren. Erste Erfahrungen auf der Bühne sammelte er während eines Auslandsjahres in England. Nach dem Abitur wirkte er als Teil des freien Theaterkollektivs „Shakespeare2go“ in mehreren Off-Theater-Produktionen in Berlin mit, u. a. am Theater Verlängertes Wohnzimmer, im tik-Theater und im Theaterhaus Mitte.
2018 begann er sein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig, welches er 2023 abschloss. Im Rahmen des Studiums arbeitete er als Mitglied des Schauspielstudios am Schauspiel Leipzig u.a. mit den Regisseur:innen Claudia Bauer, Thomas Köck, Jonas Fürstenau und Albrecht Schröder. Mit letzterem verbindet ihn die besondere Arbeit an der Inszenierung „zwei herren von real madrid“ in der Matthis Heinrich eine der beiden Hauptrollen spielte. Die Inszenierung wurde 2023 beim Heidelberger Stückemarkt mit dem „Nachspielpreis“ ausgezeichnet und ist 2024 zu den Deutschen Autor:innentagen nach Berlin eingeladen. In der Theaterfachzeitschrift wurde die Arbeit als eine der „nennenswertesten Inszenierungen des Jahres“ aufgeführt.
Mit der Spielzeit 2023/2024 tritt Matthis Heinrich sein Erstengagement am Staatstheater Meiningen an.
In dieser Spielzeit
Stück von Wolfgang Becker / Bernd Lichtenberg
nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg
von William Shakespeare
aus dem Englischen von Frank-Patrick Steckel
Deutschsprachige Erstaufführung
Polit-Thriller von Paul Grellong
Deutsch von Anna Opel