Michael Jeske

Michael Jeske, 1961 in Schwerin geboren, gehört dem Ensemble des Meininger Theaters seit der Spielzeit 1985/1986 an. Er war bislang in über 130 Produktionen in Schauspiel und Musiktheater zu sehen. Zu seinen herausragenden Rollenporträts gehören u.a. die Titelrolle in „Otello“, Sultan Saladin in „Nathan der Weise“, Astrow in „Onkel Wanja“, Cléante in „Tarutuffe“, Marinelli in „Emilia Galotti“, Robert in Harold Pinters „Betrogen“ oder Abby Brewster in der Kriminalkomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“.
Große Erfolge feierte er auch in musikalischen Produktionen, so etwa als Harry Frommermann in „Comedian Harmonists“, Professor Higgins in „My Fair Lady“, Inspektor Javert in „Les Misérables“, Don Quixote in „Der Mann von La Mancha“ und in der Titelrolle von „Der Zauberer von Oz“.
Mit eigenen Unterhaltungsprogrammen wie „Die Männer sind schon die Liebe Wert“, „Persönliche Nötchen und andere Zötchen“ oder „Die Pille ist an allem Schuld“ tourt er erfolgreich durch die ganze Region.
Seit der Spielzeit 2021/2022 stand Michael Jeske als Kapitän Georg von Trapp in Rodgers und Hammersteins „The Sound of Music“, als Abel White in der deutschsprachigen Erstaufführung von Tennessee Williams‘ „Auf der Flucht“, als Egon Krause in Ewald Palmetshofers „Vor Sonnenaufgang“, als Unternehmer Stefan Haubrich-Becker in Christoph Heins „Guldenberg“ und als Jonathan Peachum in Bertolt Brecht/Kurt Weills „Die Dreigroschenoper“ auf der Bühne. Auch in musikalischen Produktionen war und ist Michael Jeske nach wie vor zu erleben, so u.a. in dem musikalischen Weihnachtsabend „Wild Christmas“ und in „Symphonic Pops“.
In dieser Spielzeit
mit Musik von Camille Saint-Saëns und Andreas N. Tarkmann
Schulprojekt mit der Jungen Musik
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Operette in drei Akten von Johann Strauss
Text von Carl Haffner und Richard Genée
nach dem gleichnamigen französischen Volksmärchen "La belle et la bête"
Fassung von Lucy Kirkwood & Katie Mitchell
Stück von Wolfgang Becker / Bernd Lichtenberg
nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg