Remy Burnens

Foto: Sebastian Stolz, filmwild.de
Der junge lyrische Tenor Remy Burnens ist in den Sparten Oper, Konzert und Lied in der Schweiz und Europa tätig. Der Berner mit waadtländischen Wurzeln studierte bei Peter Brechbühler in Luzern und bei Malcolm Walker in Paris. Meisterkurse bei Roger Vignoles (Liedgestaltung), Barthold Kuijken (Historische Aufführungspraxis) u. a. ergänzen seine Ausbildung.
In der Spielzeit 2018/2019 trat er als Ferrando in Mozarts COSÌ FAN TUTTE (Neues Theater Dornach) auf. In dieser Spielzeit war er außerdem Ensemblemitglied am Meininger Staatstheater, wo er als Belmonte in Mozarts ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, als Volksredner in Othmar Schoecks DAS SCHLOSS DÜRANDE, als Walther von der Vogelweide in Wagners TANNHÄUSER sowie als Tenorsolist in Liszts FAUST-SYMPHONIE zu erleben war.
2017/2018 gastierte er als Tonio in Donizettis LA FILLE DU RÉGIMENT am Musiktheater Will und als Weisser Minister in Ligetis LE GRAND MACABRE am Luzerner Theater. Zuvor konnte er bereits während seines Studiums an verschiedenen Opernproduktionen teilnehmen. So sang er u.a. Nemorino in Donizettis ELISIR D‘AMORE, Beppe in Donizettis RITA sowie Anton in Glucks DER BEKEHRTE TRUNKENBOLD.
Als gefragter Konzertsänger tritt er in der ganzen Schweiz als Solist auf. Regelmäßige Auftritte im KKL Luzern, der Tonhalle Maag sowie in den Konzertkirchen der Schweiz geben ihm die Möglichkeit, an einem breit gefächerten Repertoire zu arbeiten: Neben den großen Tenorpartien in Händels Oratorien wirkt er als Evangelist in Bachs Passionen oder als Tenor in Mendelssohns Paulus mit. Er ist außerdem oft als Solist in Messen oder Bachkantaten zu hören. Als Stammsolist der Luzerner Bachakademie, sowie der Accademia Barocca Lucernensis arbeitet er mit zwei historisch orientierten Ensembles, welche unbekannte Werke aus dem Barock neu erarbeiten.
Er widmet sich zudem intensiv dem Liedgesang und gestaltet regelmäßig Liederabende. Als begeisterter Interpret von Schubert führte er den Zyklus Die Schöne Müllerin in mehreren Schweizer Städten auf. Außerdem widmet er sich nebst weiteren Schwerpunkten im deutschen und französischen Liedschaffen dem wenig bekannten englischen Liedgut der Romantik. Er musiziert gemeinsam mit der Schweizer Pianistin Clémence Hirt im Liedduo.
Er war Finalist beim 9. Internationalen Gesangswettbewerb für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Zudem war er Studienpreisträger des Migros Kulturprozent 2017, Gewinner des Edwin Fischer-Gedenkpreises 2017, Stipendiat der Friedl Wald Stiftung Basel (2015) und Preisträger der Stiftung für junge Musiktalente Meggen 2016/2017.
In der Spielzeit 2019/20 ist Remy Burnens als Steuermann in DER FLIEGENDE HOLLÄNDER und weiterhin als Belmonte in DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL zu erleben.