Selcuk Hakan Tiraşoğlu

Selcuk Hakan Tiraşoğlu absolvierte sein Gesangsstudium in Ankara. 1990 wurde er Solist an der dortigen Staatsoper und stand u. a. als Don Pasquale, Sarastro („Die Zauberflöte“), Mephisto („Faust“) sowie Philipp II („Don Carlos“) auf der Bühne. Bei den Internationalen Aspendos Festspielen war er bspw. als Ramfis („Aida“) und Zaccaria („Nabucco“).
2004 gab er sein Europadebüt in Augsburg und gastierte u. a. an der Deutschen Oper am Rhein, in Lübeck, Krefeld, Kiel und Salzburg. In Frankfurt sang er den Großinquisitor („Don Carlos“), am Staatstheater Mainz König Marke („Tristan und Isolde“) und am Aalto Theater Essen Graf von Walter („Luisa Miller“). 2005–2017 war er am Staatstheater Braunschweig engagiert und trat als König Heinrich („Lohengrin“), Daland („Der fliegende Holländer“), König Marke, Osmin („Die Entführung aus dem Serail“), Gremin („Eugen Onegin“), Rocco („Fidelio“), Fiesco („Simon Boccanegra“) und als Graf von Walter auf.
2015 wurde er in Istanbul von der Semiha Berksoy Opernstiftung ausgezeichnet. 2018–2021 war er am Theater Regensburg und verkörperte u. a. den Raimondo („Lucia di Lammermoor“), Komtur („Don Giovanni“), einen Eremiten („Freischütz“), Eolo („La fida ninfa“) und Angelotti („Tosca“). 2020 war er als Osmin an der Dänischen National Oper und auf Dänemark-Tournee.
Seit 2021/2022 ist Tiraşoğlu am Staatstheater Meiningen. Er stand hier bereits als Hermann, Landgraf von Thüringen („Tannhäuser“), Colline („La Bohème“), Heinrich („Lohengrin“), Sarastro („Die Zauberflöte“), Basilio („Der Barbier von Sevilla“) und Temrouk („Ivan IV“) auf der Bühne.
In dieser Spielzeit
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Große romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
Dichtung vom Komponisten
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Lorenzo Da Ponte
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Libretto vom Komponisten
Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
Deutsch von Hedwig Lachmann und vom Komponisten
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner