Susanne Maier-Staufen

Susanne Maier-Staufen, geboren in Freiburg/Breisgau, studierte Bühnenbild an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Professor Jürgen Rose. Es folgten Hospitanz- und Assistenzarbeiten am Schauspielhaus Bochum, der Niederländischen Oper Amsterdam und am Staatstheater Hannover. Freiberufliche Arbeiten als Ausstatterin führten sie unter anderem ans Residenztheater München, Staatstheater Saarbrücken und Staatstheater Stuttgart. Von 2000 bis 2006 war sie Ausstattungsleiterin und Mitglied der künstlerischen Leitung am Schauspielhaus Graz, von 2006 bis 2010 war sie in derselben Funktion am Staatstheater Mainz tätig. Seit 2010 ist Susanne Maier-Staufen wieder freiberufliche Bühnen- und Kostümbildnerin und realisiert sowohl im Bereich Schauspiel als auch für Musiktheater zahlreiche Gesamtausstattungen, Bühnen- und Kostümbilder unter anderem für das Nationaltheater Weimar, die Staatstheater in Nürnberg, Kassel, Mainz, Oldenburg und Augsburg sowie das Deutsche Theater Göttingen. Darüber hinaus leitet Susanne Maier-Staufen eine Schule für Zeichenkunst, ist Mitgründerin des interdisziplinären Vereins das LyrikLabor in Mainz und arbeitet als Dozentin für Szenischen Raum und Zeichenkunst an der Hochschule Mainz.
In dieser Spielzeit
-
Bühne, Kostüme
Oper in drei Akten von Paul Hindemith
Text von Ferdinand Lion nach E.T.A. Hoffmann -