Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Vivian Frey

Vivian Frey ist in Berlin aufgewachsen, wo er nach dem Abitur auch seine Ausbildung zum Schauspieler absolvierte. Sein erstes Engagement führte ihn ans Theater Kiel, anschließend ging er ans Landestheater Coburg. Seit 2012 ist Vivian Frey im Schauspielensemble am Staatstheater Meiningen. Hier spielte er u.a. die Titelrolle in „Don Carlos“, Peter Pan, Faust in „Urfaust“, Leonce in „Leonce und Lena“, Karl Moor in „Die Räuber“, Ariel in „Der Sturm“, Hettore Gonzaga in „Emilia Galotti“ und die Titelrolle in Tollers „Hinkemann“. 2015 erhielt Vivian Frey den Ulrich-Burkhardt-Preis des Fördervereins der Meininger TheaterFreunde.

In Coburg entwickelte Vivan Frey mit sozial benachteiligten Jugendlichen ein Stück zum Thema Suchtprävention, in Meiningen das Stück „Jasmin, der aus dem Orient kommt“ mit geflüchteten syrischen Menschen, das an zahlreichen Schulen in Thüringen, Hessen und Bayern gezeigt wurde. Außerdem leitet er regelmäßig Workshops an Schulen.

Vivian Frey führt auch Regie. Mit „Unsichtbar“ von Angela Betzien gewann er den Preis für die „Beste Jugendproduktion“ bei den Bayrischen Theatertagen 2010. Es folgten Inszenierungen in Coburg und Meiningen. 2020 wurde seine Produktion „Tour Da Ponte, Dichter und Freigeist“ beim Internationalen jüdischen Musiktheater Festival Mizmorim in Basel gezeigt.

In dieser Spielzeit

2021|2022 Auf der Flucht: Carmen Kirschner (Glory) und Stefan Willi Wang (Terry Meighan)
Olsen

von Tennessee Williams

2021|2022 Prospektschau: Matthias Herold (Georg II.)
Richard Wagner

„Spiel der Illusionen“- Prospektschau
Ein multimediales Bühnenprojekt des Staatstheaters Meiningen in Kooperation mit dem Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Meiningen

2021|2022 Der Revisor
Bobtschinski/Fjodor Fjodorowitsch/Luka Lukitsch

Komödie von Nikolaj Gogol, bearbeitet von John von Düffel

Die Dreigroschenoper: Yannick Fischer
Brown, oberster Polizeichef von London

Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann

2021|2022 Die Welle
Herr Ross

nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones

ab 12 Jahren

Spielzeit 2022|2023 Extrawurst
Erol Oturan, Anwalt

Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob

2021|2022 Urfaust: Leonie Hassfeld (Margarethe)
Faust

Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe

ab 14 Jahren

2022|2023 Was ihr wollt
Malvolio, Olivias Haushofmeister

Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse