Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Walter Schütze

Walter Schütze lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte zunächst Architektur an der Technischen Universität Darmstadt und arbeitete einige Jahre als Architekt, bevor er ein weiteres Bühnen- und Kostümbild-Studium an der Technischen Universität Berlin absolvierte.

Heute arbeitet er als Produktionsdesigner, Bühnen- und Kostümbildner, Regisseur und künstlerischer Projektleiter vom Musiktheater über die bildende Kunst bis zum Freizeitpark. Nach Anfängen als Assistent der Bühnenbildner Marco Arturo Marelli, Frank Philipp Schlößmann und Gideon Davey hat er bis heute als freischaffender Theatermacher für diverse Opern-, Operetten-, Schauspiel- und Musicalproduktionen an verschiedensten Opernhäusern und Theatern im In- und Ausland Bühnen- und Kostümbilder entworfen.

Seine Arbeiten waren und sind zu sehen an der Wiener Staatsoper, an der Volksoper Wien, an der Finnischen Nationaloper Helsinki, am Teatro di San Carlo Napoli, an der Tschechischen Nationaloper Prag, im Staatstheater Darmstadt, an der Oper Chemnitz, am Theater Kiel, im Cankarjev Dom Ljubljana, am Goetheanum Dornach, im Olympiastadion München und an zahlreichen weiteren Orten.

Als Regisseur inszenierte er am Theater Bonn Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ in eigener Ausstattung. Zuletzt wurde sein Bühnen und Kostümdesign für Richard Wagners „Parsifal“ am Goetheanum Dornach von Presse und Publikum gefeiert, und von den Zeitschriften Opernwelt und Die Deutsche Bühne als „Bühnenbild des Jahres 2024“ nominiert.

In dieser Spielzeit

  • Bühne, Kostüme

    Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
    Dichtung von Johann Friedrich Kind
    Textfassung von Johannes Hoffmann