8. Sinfoniekonzert
Mit Werken von Derungs und Bruckner
Programm vom 06.07.2022
Gion Antoni Derungs: Il cantico op. 96 (Uraufführung)
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll (WAB 109)
Das 8. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2021/2022 hat einen besonderen Charakter: Es ist das letzte Konzert unter dem Dirigat von Philippe Bach in seiner Funktion als Generalmusikdirektor. Dementsprechend hat er ein eigenes, großes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Der 2012 verstorbene schweizer Musiker Gion Antioni Derungs war Lehrer, Pianist, Organist, Dirigent und Komponist. Von ihm erklingt die Uraufführung der Komposition „Il cantico“ für Soli, Chor und großes Orchester. Damit bleibt Philippe Bach seinem Credo treu, daß Uraufführungen im Konzertplan unabdingbar sind. Einen klangvollen Abschluß dieser Konzertspielzeit erleben wir mit Bruckners Sinfonie Nr. 9 d-Moll. „Der Tod wird mir hoffentlich nicht die Feder aus der Hand nehmen!“ schrieb Bruckner. Dennoch blieb diese Sinfonie unvollendet, es war das Finale seines Schaffens , seines Lebens. Uraufführung und Finale, Schöpfung und Vollendung in einem Konzert. „Wichtig ist allein das klingende Resultat“ schrieb Derungs. So ist es.
Programm vom 05.07.2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Ralph Vaughan Williams: „Fantasia on a Theme by Thomas Tallis“
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur
Musikalische Leitung: Attilio Cremonesi
Dirigent: GMD Philippe Bach
Solist:innen: Monika Reinhard, Marianne Schechtel, Rafael Helbig-Kostka, Tomasz Wija