Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Alice im Wunderland

Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik nach Lewis Carroll
in einer Fassung von Gabriela Gillert, Musik von Harish Shankar und Mark Johnston

ab 12 Jahren


Erstmalig bringt das Junge Staatstheater mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik eine gemeinsame Inszenierung auf die Bühne – eine Suche nach dem Fantastischen in einer paradoxen Welt. Es ist wie ein Rausch durch Raum und Zeit: Alice, ein junges Mädchen, träumt davon, aus der ihr vorgeschriebenen Realität auszubrechen. Am besten einfach herausfallen.
Als eines Tages ein weißes Kaninchen Alice ins Wunderland entführen will, zögert sie keine Sekunde, die Tristesse des Alltags hinter sich zu lassen. Dort ist sie weit weg von allen erzieherischen Maßnahmen der Erwachsenen, weit weg von richtig und falsch. Im Wunderland gelten eigene Gesetze. Niemand hält die Zeiger an. Was klein erscheint, wird bedrohlich groß. Großes unauffindbar winzig. Wunderland ist ein faszinierender und grausamer Ort zugleich, mit skurrilen Geschöpfen und bizarren Figuren. Alice muss lernen, sich in dieser feindseligen Umgebung ihren eigenen Weg zu bahnen. Auf Alices Suche nach ihrer eigenen Identität erleben die Besucher:innen einen bildgewaltigen und radikalen Kampf gegen Egoismus und Gewalt.

Regie: Gabriela Gillert

Musikalische Leitung: Harish Shankar, Mark Johnston

Ausstattung: Helge Ullmann, Christian Rinke

Puppenbau: Udo Schneeweiss, Lena Schlecht, Mitarbeiter:innen der Werkstätten

Puppenspiel-Regie: Anna Fülle

Dramaturgie: Gerda Binder

Mitarbeit: Ibrahim Bajo, Emily Grötschel

Besetzung

(13.06.2023, 10:00)

Alice: Alina Gitt/Leonie Hassfeld

Alice hinter den Spiegeln: Maria A. Albu, Anna Fülle, Kerstin Wiese, Falk P. Ulke, Sebastian Putz, Emil Schwarz

Kaninchen: Sebastian Putz

Raupe: Maria A. Albu, Ensemble

Grinsekatze: Ensemble, Falk P. Ulke

Hutmacher: Emil Schwarz

Märzhase: Sebastian Putz

Herzkönigin: Emil Schwarz

Herzkönig: Maria A. Albu, Kerstin Wiese, Emily Grötschel

Schildkrötensupperich: Maria A. Albu/Kerstin Wiese

Richter: Falk P. Ulke


Musiker:innen der Meininger Hofkapelle:

Oboe: Friedrike Kayser/Montserrat Piqué Muntané

Violoncello: Sebastian Keen/Christoph Lamprecht

Synthesizer: Omi Sahara/Harish Shankar