Frankenstein
von Mary Shelley
Puppentheater ab 16 Jahren
Dr. Victor Frankenstein, Naturwissenschaftler und besessen von okkulten und alchemistischen Schriften, will das Geheimnis des Lebens entschlüsseln. Nach Dutzenden Experimenten in seinem privaten Labor gelingt ihm das Unfassbare: Aus Leichenteilen erschafft er einen künstlichen Menschen. Doch als der … Mensch sich erhebt, ist Frankenstein vom Anblick seiner Schöpfung entsetzt, verstößt ihn und flieht. Allein und verlassen irrt die Kreatur umher, sucht Gesellschaft unter den Menschen, bringt sich sogar selbst das Sprechen bei. Aber alle fürchten ihr monströses Äußeres. Als Frankenstein seinem Geschöpf durch Zufall erneut begegnet, hat es nur einen Wunsch: eine Gefährtin zu haben, die ihm gleich ist.
Als Puppeninszenierung für Jugendliche und Erwachsene entfaltet der Klassiker „Frankenstein“ von Mary Shelley seine unheimliche und unheimlich moralische Faszination auf einzigartige Weise. Wo Puppen zum Leben erweckt werden und Menschen oft wie bloße Schatten erscheinen, stellen sich die zentralen Fragen des Stückes umso eindringlicher: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Welche Verantwortung hat ein Schöpfer für sein Geschöpf? In wem erkennen wir uns wieder? Ein Stück zum Mitfiebern, Mitgruseln und Mitfühlen.
Gastspiele und Zusatzvorstellungen auf Anfrage: 03693/451-168
Regie: Samira Wenzel
Ausstattung, Puppenbau: Stefan Wenzel
Musik: Rudolf Hild
Dramaturgie: Henning Bakker
Einspielung der Musik durch die: Meininger Hofkapelle
Termine
-
Ausverkauft
-
Ausverkauft