Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Greta

von Daniel Ratthei
ab 12 Jahren


Abgeholzte Regenwälder, Plastikinseln im Meer, einsame Eisbären auf schmelzenden Eisschollen. Annegret, 16 Jahre alt, kann und will die anhaltende Umweltzerstörung nicht länger hinnehmen. Sie folgt ihrem großen Vorbild Greta Thunberg und schließt sich der „Fridays for Future“-Bewegung an. Am Freitag geht sie nicht mehr in die Schule, sondern auf die Klima-Demo. Denn warum soll sie „fürs Leben lernen“, wenn es vielleicht bald kein Leben mehr gibt? Bei den Protesten lernt sie auch Hannes kennen, der ihren Eifer teilt, aber so viel selbstbewusster wirkt als sie. Er feuert sie an, alles für den Klimaschutz zu geben, Herausforderungen zu meistern und dem aufziehenden Gegenwind von Lehrern, Medien und sogar der eigenen Familie zu trotzen. Für Annegret wird Hannes dabei schnell zu einer ganz eigenen Herausforderung ...
Was zählt wirklich im Leben? Was nützt Bildung, wenn die Welt bald nicht mehr bewohnbar ist? Wie kann, darf und sollte eine junge Generation ihren eigenen Ängsten und Forderungen Gehör verschaffen? Daniel Rattheis „Greta“ nimmt die Energie der „Fridays for Future“-Bewegung auf, um die drängenden Fragen unserer Zeit zu stellen und appelliert dabei – nicht nur! – an die Jugend: Eure Stimme zählt! Und sie ist lauter, als ihr glaubt.

Galerie