Riemannoper
Oper von Tom Johnson
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Aria di bravura“ und „Aria parlante“? Warum heißt es, der Bariton sei die schönste Stimmgattung? Um Fragen wie diese zu klären, hilft der Blick ins Musiklexikon des Thüringer Musikwissenschaftlers Hugo Riemann. Eine Collage aus seinen Artikeln liefert die Grundlage zu Tom Johnsons kurzem Opern-Zweiakter aus dem Jahr 1988. Begleitet von Klavierklängen bringen vier Sänger in der „Riemannoper“ dem Publikum auf humorvolle Weise die Welt der Oper näher – Entertainment und Infotainment zugleich!