Das Staatstheater Meiningen sucht:
Einen Maskenbildner (m/w/d)
Das Staatstheater Meiningen ist mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Junges Staatstheater (Puppentheater, Junges Schauspiel, Junge Musik) die größte Kultureinrichtung der Region. Die traditionsreiche Bühne wird unter dem Dach der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach vom Freistaat Thüringen, der Stadt Meiningen und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen gemeinsam getragen und beschäftigt über dreihundert Mitarbeiter aus mehr als zwanzig Nationen. Das Schauspiel in Meiningen blickt auf eine lange Tradition, die vor allem um die Jahrhundertwende Theatergeschichte geschrieben hat, woraus sich das moderne Regietheater entwickeln konnte. Auch die intensive Wagner- und Strauss-Tradition des Theaters prägt bis heute den abwechslungsreichen Spielplan mit jährlich rund 550 Vorstellungen an drei Spielstätten am Haus und mehreren regionalen und überregionalen Gastspielstätten.
Das STAATSTHEATER MEININGEN sucht
mit Beginn der Spielzeit 2026/27 zum 01.09.2026
einen Maskenbildner (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- sämtliche maskenbildnerische Tätigkeit im Werkstatt- und Vorstellungsdienst,
- Anfertigung und Pflege von sämtlichen Haararbeiten, insbesondere Perücken, Toupets, Haarteilen und Bärten; darunter fällt auch das Frisieren von z.B. historischen Frisuren,
- maskenbildnerische Betreuung von Chor, Solisten und Solistinnen, Ballett und Schauspiel bei Proben und Vorstellungen, Aufsetzen von Perücken, Schminken und Frisieren der Darsteller und Darstellerinnen.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Maskenbilder/in,
- Kreativität, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeiten, Zuverlässigkeit und der feinfühlige Umgang mit Künstler/innen,
- Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Diensten (einschließlich Diensten an Wochenenden und Feiertagen)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Theater,
- Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb,
- Beschäftigung und Vergütung nach NV-Bühne,
- Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen Leidenschaft für Theaterproduktionen,
- angenehme Arbeitsatmosphäre im Live-Theaterbetrieb,
- Theaterkantine
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 06.10.2025 an:
Staatstheater Meiningen
Verwaltungsdirektion
Bernhardstraße 5
98617 Meiningen
oder per Mail (in einer PDF-Datei) an:
verwaltungsdirektion@staatstheater-meiningen.de
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Chefmaskenbildner, Herr Bodo Christlein, unter der Telefonnummer 03693/451-144 zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung nur Kopien bei, da ein Rückversand eingereichter Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann. Sofern Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, fügen Sie den Bewerbungsunterlagen bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet; elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Einen Bühnentechniker (m/w/d)
Das Staatstheater Meiningen ist mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Junges Staatstheater (Puppentheater, Junges Schauspiel, Junge Musik) die größte Kultureinrichtung der Region. Die traditionsreiche Bühne wird unter dem Dach der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach vom Freistaat Thüringen, der Stadt Meiningen und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen gemeinsam getragen und beschäftigt über dreihundert Mitarbeiter aus mehr als zwanzig Nationen. Das Schauspiel in Meiningen blickt auf eine lange Tradition, die vor allem um die Jahrhundertwende Theatergeschichte geschrieben hat, woraus sich das moderne Regietheater entwickeln konnte. Auch die intensive Wagner- und Strauss-Tradition des Theaters prägt bis heute den abwechslungsreichen Spielplan mit jährlich rund 550 Vorstellungen an drei Spielstätten am Haus und mehreren regionalen und überregionalen Gastspielstätten.
Das STAATSTHEATER MEININGEN sucht
für die Technische Abteilung in Vollzeit ab 01.01.2026
einen Bühnentechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung und Betreuung von Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen
- Auf- und Abbau von Dekorationsteilen
- Transport und Reparatur von Bühnenteilen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem metall- oder holzverarbeitenden Beruf
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- handwerkliches Geschick
- hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Diensten (einschließlich Diensten an Wochenenden und Feiertagen)
- Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse und deren technische Übersetzung
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Theater
- Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb
- Beschäftigung und Vergütung nach TV-L mit Theaterbetriebszulage (TBZ)
- internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen Leidenschaft für Theaterproduktionen
- angenehme Arbeitsatmosphäre im Live-Theaterbetrieb
- Betriebskantine
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 an:
Staatstheater Meiningen
Verwaltungsdirektion
Bernhardstraße 5
98617 Meiningen
oder per Mail (in einer PDF-Datei) an:
verwaltungsdirektion@staatstheater-meiningen.de
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung nur Kopien bei, da ein Rückversand eingereichter Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann. Sofern Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, fügen Sie den Bewerbungsunterlagen bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet; elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Hospitanz Dramaturgie
Die Dramaturgie des Staatstheaters Meiningen sucht engagierte Hospitanten, die Einblicke in die Arbeitsprozesse eines Mehrspartenhauses und das vielseitige Tätigkeitsfeld der Dramaturgie erhalten möchten. Die spartenübergreifende Hospitanz richtet sich sowohl an Interessierte der Schauspiel- als auch der Musiktheaterdramaturgie. Die Tätigkeiten umfassen Probenbesuche, Recherche und Literaturbeschaffung, Lektorat und Korrektorat, das Verfassen von Texten für unterschiedliche Publikationen und können je nach Qualifikation erweitert werden.
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten auch abends und am Wochenende zu arbeiten werden vorausgesetzt; wünschenswert sind außerdem Kenntnisse weiterer Fremdsprachen (Französisch, Italienisch) sowie die Fähigkeit im Notenlesen.
Leider können wir keine Vergütung anbieten, aber kostenlose Vorstellungsbesuche während des Zeitraums der Hospitanz und nach Absprache eine kostenfreie Unterkunft.
Der Zeitraum kann individuell vereinbart werden. Die Dauer sollte mindestens sechs Wochen und – sofern es sich um kein in Ihrer Ausbildungs- bzw. Studienordnung vorgeschriebenes Pflichtpraktikum handelt – maximal drei Monate betragen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Staatstheater Meiningen
Intendanz
Bernhardstr. 5
98617 Meiningen
Oder als PDF-Datei per Mail an:
intendanz@staatstheater-meiningen.de
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung nur Kopien bei, da ein Rückversand eingereichter Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann. Ihre E-Mail-Bewerbung fassen Sie bitte zu einem Dokument zusammen. Eingangsbestätigungen bzw. Zwischennachrichten werden nicht versandt. Sofern Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, fügen Sie den Bewerbungsunterlagen bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet; elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.