Logo Staatstheater Meiningen
Menü

Junges Theater 2025/26

Liebes Publikum,

Theater ist lebendig, wandelbar und überraschend. In unserer Jubiläumsspielzeit nehmen wir Euch mit auf eine Reise zwischen Tradition und Moderne. Welche Geschichten wollen wir erzählen – und wie können sie uns und unsere Gesellschaft bewegen?

Gerade im Herzogsjubiläum suchen wir neue Blickwinkel und zeigen: Theater ist ein Ort der Begegnung und Fantasie. Deshalb setzen wir in dieser besonderen Spielzeit neue Impulse: Unser Weihnachtsmärchen wird erstmals als reine Upcycling Inszenierung erarbeitet. Vor 181 Jahren schrieb der berühmte Autor Charles Dickens eine Geschichte, die bis heute Herzen berührt: „Eine Weihnachtsgeschichte“! Und wir sind uns sicher, dass wir Theatermagie und Weihnachtszauber auch mit alten Mitteln neu entstehen lassen können, denn nirgendwo anders wird Dickens’ Botschaft von Liebe und Mitgefühl so eindrucksvoll lebendig wie auf der Theaterbühne.

In dem Jugendstück „Greta“ von Daniel Ratthei stellen wir drängende Fragen zu Nachhaltigkeit und Verantwortung. Die Herausforderungen der modernen und digitalen Welt greift „Alle außer das Einhorn“ von Kirsten Fuchs eindringlich auf. Mit Witz und Feingefühl beleuchtet das Jugendstück (Cyber-)Mobbing und seine oft unsichtbaren Folgen, denen betroffene Jugendliche oft alltäglich ausgesetzt sind - ein bewegendes Theatererlebnis.

Freuen Sie sich mit uns auf eine Spielzeit voller neuer Perspektiven, berührender Geschichten und mutiger Inszenierungen!

Herzlich - Ihre
Gabriela Gillert, Leitung Junges Theater


Unsere vielfältigen Angebote für Pädagogen finden Sie im Bereich Vermittlung.

Premieren 2025/26

  • Junges Theater 2025/26
    Premiere
    Junges Theater

    Schauspiel von Kirsten Fuchs
    ab 10 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    18:00 Uhr, Rautenkranz
    Sa
    27
    Sep 25
  • Junges Theater 2025/26
    Premiere
    Junges Theater

    von Charles Dickens
    Fassung von Gabriela Gillert
    Weihnachtsmärchen ab 6 Jahren

    im Anschluss an die Premiere findet eine Autogrammstunde mit den Darstellern statt

    17:00 Uhr, Großes Haus
    Sa
    08
    Nov 25
  • Junges Theater 2025/26
    Premiere
    Junges Theater

    Eigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
    Partizipative Inszenierung mit Jugendlichen und Schauspielern des Jungen Schauspiels
    ab 14 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Sa
    18
    Apr 26
    Ausverkauft
  • Junges Theater 2025/26
    Premiere
    Junges Theater

    von Daniel Ratthei
    ab 12 Jahren

    Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Do
    11
    Jun 26
    Ausverkauft

Wiederaufnahmen 2025/26

  • Das Sams__P 17.02.2024 | Alonja Weigert, Max Rehberg
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    von Paul Maar, in einer Fassung von Vivian Frey
    ab 6 Jahren

    anschließend Junges Schauspiel Disco

    15:00 Uhr, Rautenkranz
    Sa
    20
    Sep 25
  • P 04.05.2024 | Man vergisst nicht, wie man schwimmt: Max Rehberg, Alonja Weigert, Julius Gruner
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Uraufführung
    Schauspiel nach dem Roman von Christian Huber
    Theaterfassung von Gabriela Gillert
    ab 14 Jahren

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Di
    30
    Sep 25
    Ausverkauft
  • 2021|2022 Urfaust: Leonie Hassfeld (Margarethe)
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe
    ab 14 Jahren

    19:30 Uhr, Kammerspiele
    Di
    25
    Nov 25
  • ANNE FRANK: Alina Gitt
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Stückentwicklung
    nach dem Tagebuch der Anne Frank
    ab 14 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Fr
    28
    Nov 25
  • Hey Siri, kill me!__P 26.04.2025 | Antonia Leichtle, Johannes Schönberg
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
    Text von Hannah Dübgen in Zusammenarbeit mit Tobias Frühauf und Philipp Wolpert
    nach dem Experiment „KI_OE“
    ab 12 Jahren

    10:00 Uhr, Rautenkranz
    Do
    29
    Jan 26
  • Alfons Zitterbacke__P 02.10.2022 | Max Rehberg
    Wieder­aufnahme
    Junges Theater

    Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
    ab 8 Jahren

    10:00 Uhr, Kammerspiele
    Di
    05
    Mai 26