Konzerte
Liebes Publikum!
Mit großer Freude geht die Meininger Hofkapelle in diese Spielzeit, welche unter dem Motto »Begegnungen« steht und von der Suche nach einer neuen musikalischen Leitung geprägt sein wird. Wir begegnen vertrauten Komponisten, Werken, welche lange nicht in Meiningen erklungen sind, sowie hörenswerten Entdeckungen. Internationale Solist:innen bereichern die Konzerte ebenso wie Mitglieder unseres Theaters. Es war uns ein Anliegen, die gesamte Bandbreite musikalischer Stile der Meininger Hofkapelle zu repräsentieren: von der Klassik über die opulent besetzte Romantik bis hin zum Jazz und der Musik unserer Zeit.
Wir erleben Dirigenten, welche eine enge Beziehung zu unserem Orchester haben: den langjährigen Generalmusikdirektor Philippe Bach, Chin-Chao Lin und Harish Shankar als ehemalige und amtierende Kapellmeister. Peter Ruzicka tritt nach der Uraufführung seiner Kammersymphonie 2021 in zweifacher Passion an: als Komponist und Dirigent in einem. Zum Abschluß wird Attilio Cremonesi, welcher mit Händels »Amadigi di Gaula« seine musikalischen Spuren in Meiningen hinterlassen hat, unsere Konzertreihe krönen. Die berühmte Pianistin Hélène Grimaud schrieb einmal den wunderbaren Satz: »Es geht nicht darum, dem Publikum zu sagen, was es fühlen soll, es geht darum, eine Welt zu schaffen, die es ihm ermöglicht, Gefühle zu erleben.« Erleben wir diese Gefühle in der einzigartigen Begegnung in den Konzerten Ihrer Meininger Hofkapelle.
Herzlich – Ihr
Alexander John, Orchesterdirektor
Sinfoniekonzerte 2022/23
Sonderkonzerte 2022/23
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Gastkonzerte 2022/23
Foyerkonzerte 2022/23
Liedmatineen 2022/23
Programmänderung: mit Werken von Richard Wagner, Erich Wolfgang Korngold, Antonin Dvořák, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Robert Stolz