Musiktheater 2025/26

Liebes Publikum,
der Theaterherzog Georg II. hätte seine wahre Freude, wenn er die Entwicklung des Musiktheaters an seinem Haus miterleben könnte. Aus Interessens- und Kostengründen von ihm seinerzeit nicht sonderlich gefördert, nach dem Zweiten Weltkrieg quasi neu gegründet, ist diese Sparte in der Gegenwart nicht mehr wegzudenken. Und – anders damals – ist die Oper unverzichtbar für die Einnahmen des Theaters. Zugleich vereint sie mit der Hofkapelle und dem Opernchor die größten Ensembles des Hauses.
Den Mix aus Bekanntem und Ungewöhnlichem schätzend, hat sich ein Publikumsstamm entwickelt, der weit über Grenzen der Stadt, der Region hinausgeht. Georg II. würde sich glücklich schätzen, wenn er wüsste, dass wir mit „Didone abbandonata“ von Sarro ein Werk aus der Sammlung seines Urgroßvaters Anton Ullrich zur Meininger Erstaufführung bringen. Mit dem „Freischütz“ wagen wir uns nach einer legendären Inszenierung aus den 2000er-Jahren an eine quasi „heilige Kuh“.
In den sechs Musiktheaterpremieren darf in der Jubiläumssaison kein Wagner fehlen. Mit dem „Rheingold“ bringen wir den einzigen Teil der Tetralogie auf die Bühne, der sich ohne kompletten „Ring“ erzählen lässt. Mit der Meininger Erstaufführung von Paul Hindemiths „Cardillac“ kommt auch ein Komponist der Nachfolgegeneration von Wagner auf die Bühne des Staatstheaters.
Ich würde mich freuen, wenn der Spielplan Sie – unser wunderbares Publikum – begeistert und Sie weiterhin so zahlreich in Ihr Staatstheater strömen.
Herzlich – Ihr
Jens Neundorff von Enzberg, Operndirektor
Premieren 2025/26
-
PremiereMusiktheater
(Die verlassene Dido)
Oper in drei Akten von Domenico Sarro, Libretto von Pietro Metastasio19:30 Uhr, Großes HausFr19Sep 25 -
PremiereMusiktheater
Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Dichtung von Johann Friedrich Kind
Textfassung von Johannes Hoffmannöffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, Großes HausFr24Okt 25 -
PremiereMusiktheater
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
Text von Leo Stein und Bela Jenbachöffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, Großes HausFr05Dez 25 -
PremiereMusiktheater
Oper von Tom Johnson
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, KammerspieleFr09Jan 26 -
PremiereMusiktheater
Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
von Richard Wagner, Dichtung vom KomponistenEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung19:30 Uhr, Großes HausFr27Mär 26
Wiederaufnahmen 2025/26
-
WiederaufnahmeMusiktheater
Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte18:00 Uhr, Großes HausSo31Aug 25 -
WiederaufnahmeMusiktheater
Musical
für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn
Musik von Frank Wildhorn
Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse
Orchestrierung von Kim Scharnberg
Arrangements von Jason Howland19:30 Uhr, Großes HausMi24Sep 25
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung