Staatstheater Meiningen
Menü Tickets

Musiktheater

Liebes Publikum,
zur Spielzeit 2022/2023 begrüße ich Sie herzlich und freue mich, Ihnen Lust auf unseren Spielplan machen zu dürfen: Mit Korngolds »Die tote Stadt« ist erstmals dieser Klassiker des 20. Jahrhunderts in unserem Traditionshaus zu sehen, der vom Team um Jochen Biganzoli auf seine Tauglichkeit im 21. Jahrhundert befragt werden wird. Brigitte Fassbaender kommt zum dritten Mal nach Meiningen und inszeniert den »Barbier von Sevilla«. Im Februar 2023 erleben wir dann endlich die lang erwartete komplette szenische Uraufführung von Bizets großer Oper »Ivan IV«,  die eigentlich schon die vergangene Spielzeit eröffnen sollte, dann aber pandemiebedingt verschoben wurde. Es ist mir unverständlich, dass dieses musikalische Juwel so lange auf eine szenische Präsentation auf professioneller Opernbühne warten musste.                   

 

Große Oper verspricht auch die »Salome« von Richard Strauss, dem ehemaligen Dirigenten der Meininger Hofkapelle. Komplettiert wird der Spielplan mit dem Musical »Der Graf von Monte Christo«, welches in Kooperation mit dem Ballett des Landestheaters Eisenach auf die Bühne kommt. Nicht zu vergessen die szenische Produktion von Händels Ausnahmewerk »Messias«. Dabei steht die Frage nach der Bedeutung von Religion im Hier und Heute im Zentrum dieser zeitgenössischen Interpretation des Oratoriums. Nun hoffe ich, dass Sie unser Spielplan verzaubern, verführen und zum Nachdenken anregen wird – und das immer wieder »Neu seit 1831«.

Herzlich – Ihr
Jens Neundorff von Enzberg, Operndirektor

 

Premieren 2022/23

2022|2023 Die tote Stadt
Premiere
Musiktheater

Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold 
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott

Einführung im Foyer - 19.00 Uhr

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
16
Sep 22
2022|2023 Der Barbier von Sevilla: Sara-Maria Saalmann (Rosina), Rafael Helbig-Kostka )Rafael Helbig-Kostka (Conte Almaviva)
Premiere
Musiktheater

Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Brigitte Fassbaender signiert im Anschluss an die Premiere ihre Memoiren im Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
21
Okt 22
Tamta Tarielashvili
Premiere
Musiktheater, Konzert

Ein Abend mit beliebten Opernklassikern des 19. Jahrhunderts

19:30 Uhr, Kammerspiele
Do
27
Okt 22
Der Graf von Monte Christo: Anna Preckeler, Marc Clear, Ensemble
Premiere
Musiktheater

Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
02
Dez 22
Musiktheater
Premiere
Musiktheater

Chanson-Abend mit bekannten Schlagern aus den 20er, 30er und 40er Jahren

20:30 Uhr, Kammerspiele
Fr
13
Jan 23
Musiktheater
Premiere
Musiktheater

Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon

Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung

Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
24
Feb 23
Spielzeit 2022|2023 Messias
Premiere
Musiktheater

szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
21
Apr 23
Spielzeit 2022|2023 Salome
Premiere
Musiktheater

Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
Deutsch von Hedwig Lachmann und vom Komponisten

19:30 Uhr, Großes Haus
Fr
16
Jun 23

Wiederaufnahmen 2022/23

Spielzeit 2021|2022 Die Zauberflöte
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart

15:00 Uhr, Großes Haus
Di
20
Sep 22
2021|22 Der fliegende Holländer: Shin Taniguchi (Holländer) und Tomasz Wija (Daland), Chor und Extrachor des Staatstheaters Meiningen.
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

19:30 Uhr, Großes Haus
Sa
26
Nov 22
2021|2022 La Bohème
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini

19:30 Uhr, Großes Haus
Di
20
Dez 22
Eine Nacht in Venedig: Solisten und Chor
Wieder­aufnahme
Musiktheater

Operette von Johann Strauß (Sohn)

19:30 Uhr, Großes Haus
Do
02
Mär 23