Puppentheater
das Puppentheater des Staatstheaters Meiningen feiert in diesem
Jahr sein 35-jähriges Bestehen. In so einem Alter – meint man – sei man den Kinderschuhen entwachsen. Wir denken: Die Kinderschuhe ziehen wir niemals aus. Wir wollen uns auch weiterhin von dem wachen Blick inspirieren lassen, mit dem Kinder und Jugendliche die Welt betrachten und wir werden unser junges Publikum ermuntern, diese Art nie zu verlieren. Lasst uns die Sicht der jungen Menschen ernst nehmen und ihnen mit der Achtung und Aufmerksamkeit entgegentreten, die ihnen zusteht! Als Puppentheater versuchen wir, uns mit Stückentwicklungen wie „platz da!“ und „Robinson“ dieser besonderen Betrachtungsweise der Kinder und Jugendlichen zu nähern um bewegende Begegnungen zu schaffen. Mit „Steinsuppe“ und dem pandemiebedingt verschobenen „Timm Thaler“ kommen Inszenierungen zur Premiere, die dazu einladen, die erzählten Geschichten bei unserer tollen neuen Nachbarin, der Bibliothek, noch einmal nachzulesen. Und mit der neuen Spielstätte Rautenkranz haben wir die Gelegenheit, unser gesamtes Repertoire zu zeigen und sogar erstmalig eine Kasperwoche durchzuführen. Bei alldem haben wir mit Kerstin Wiese auch noch ein großartiges neues Ensemblemitglied an Bord. Ihr seht: Unser Schuhwerk ist fest und wir sind gut ausgerüstet für den weiteren Weg in die Zukunft. Zieht auch Ihr Eure Kinderschuhe (wieder) an und besucht mit uns den wundervollsten Ort der Welt: die Fantasie! Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen!
Kora Tscherning, Puppentheaterdirektorin
Premieren 2021/22
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Die Insel im Kopf
Puppenspiel von Christoph Levermann frei nach Daniel Defoe
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 60 min.
oder das verkaufte Lachen
Puppenspiel nach James Krüss
ab 8 Jahren
Dauer: ca. 65 min.
Wiederaufnahmen 2021/22
Puppenspiel von Kerstin Jacobssen
ab 6 Jahren
Dauer: ca. 55 min
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min
oder Kaspers große Jagd
Puppenspiel von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Puppenspiel von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach Lyman Frank Baum
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 45 min.
Puppenspiel nach Antoine de Saint-Exupéry
ab 6 Jahren
Dauer: ca. 60 min
Achtung Vorstellungsänderung!
Puppenspiel nach Fabeln von Jean de La Fontaine
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 55 min
Achtung Vorstellungsänderung!
Eine Lausbubengeschichte in 7 Streichen von Wilhelm Busch
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 60 min
Puppenspiel nach Claude Boujon
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Puppenspiel nach Hans Christian Andersen
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 60 min
Puppenspiel nach Sergej Prokofjew
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Premieren 2022/23
Puppenspiel von Franziska Werner
Auftragswerk nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
ab 6 Jahren
Vorstellung entfällt