Schauspiel 2025/26

Liebes Publikum,
wir feiern Geburtstag! Georg II., der sogenannte Theaterherzog von Meiningen, wird 200 Jahre alt und sein Erbe ist in Meiningen noch überall spürbar. Provinz, das haben Georg und nicht zu vergessen seine künstlerischen Partner Ellen Franz und Ludwig Chronegk bewiesen, Provinz findet nur im Kopf statt.
Was von Georg also auf jeden Fall bleibt, ist die Erkenntnis und der Mut, dass man auch im kleinen Meiningen großes Theater machen kann. Mit Schiller und Ibsen stehen im Großen Haus quasi zwei Meininger Hausautoren auf dem Programm.
„Die Jungfrau von Orleans“ war der letzte große Gastspielerfolg der Meininger und ist angesichts eines neuen Nationalismus in Europa von geradezu brennender Aktualität. Das Gleiche gilt für Aischylos „Die Perser“. Das älteste erhaltene Stück des abendländischen Theaters ist ein Warnruf an den menschlichen Größenwahn. Ibsens „Wildente“ kommt zum ersten Mal auf
die Meininger Bühne.
Und in einem Punkt schreiben auch wir im nächsten Jahr Theatergeschichte: Der Autor Martin Heckmanns entwickelt für uns ein Stück über den bedeutendsten deutsch-deutschen Liedermacher: „Biermann – Drachentöter“. Wolf Biermann als Figur auf der Bühne, das hat es noch nicht gegeben.
Freuen Sie sich auf ein extrem vielseitiges Programm, auf große Komödie, neue Stücke, ein spielfreudiges Ensemble und als besonderes Highlight ein Festival für junge Regie.
Herzlich – Ihr
Frank Behnke, Schauspieldirektor
Premieren 2025/26
-
19:30 Uhr, Großes HausFr05Sep 25
-
PremiereSchauspiel
Schauspiel von Marius von Mayenburg
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, KammerspieleSa13Sep 25Ausverkauft -
PremiereSchauspiel
Tragödie von Aischylos
Übersetzung von Durs GrünbeinEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung19:30 Uhr, KammerspieleSa15Nov 25Ausverkauft -
PremiereSchauspiel
Komödie von Georges Feydeau
Deutsch von Elfriede Jelineköffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, Großes HausFr16Jan 26 -
PremiereSchauspiel
Ein Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung19:30 Uhr, Großes HausFr06Mär 26 -
PremiereSchauspiel
nach dem Roman von Erich Kästner
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, KammerspieleSa14Mär 26Ausverkauft -
PremiereSchauspiel
Schauspiel von Michel Marc Bouchard
Deutsch von Frank HeibertEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung19:30 Uhr, KammerspieleSa23Mai 26Ausverkauft
Wiederaufnahmen 2025/26
-
WiederaufnahmeSchauspiel
Schauspiel von Rebekka Kricheldorf
nach F. Scott Fitzgerald19:30 Uhr, KammerspieleDo18Sep 25 -
WiederaufnahmeSchauspiel
von Maria Milisavljević
Uraufführung / AuftragswerkEinführung 25 Minuten vor Vorstellungsbeginn
19:00 Uhr, KammerspieleSo21Sep 25 -
WiederaufnahmeSchauspiel
Volksstück von Bertolt Brecht
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
19:30 Uhr, Großes HausSa27Sep 25 -
WiederaufnahmeSchauspiel
Stück von Bernd Lichtenberg
nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg18:00 Uhr, Großes HausFr03Okt 25 -
WiederaufnahmeSchauspiel
Von Frank Behnke und Bettina Ostermeier
19:30 Uhr, Großes HausDi07Okt 25 -
WiederaufnahmeSchauspiel
Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa19:00 Uhr, KammerspieleSo12Okt 25 -
19:30 Uhr, KammerspieleDo20Nov 25
-
WiederaufnahmeSchauspiel, Songabend
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
19:30 Uhr, Großes HausFr12Dez 25 -
19:30 Uhr, Großes HausMi15Apr 26
-
19:30 Uhr, KammerspieleDo30Apr 26
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
öffentliche Premierenfeier im Anschluss an die Vorstellung