
Spielplan 2022/23
Filter
»Mein persönlichstes Programm«
anschließend Signierstunde im Foyer | Autogramme
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
»Sitting in a Room«
Spielstätte im Malsaal, Charlottenstraße (Werkstattgebäude)
»Sitting in a Room«
Spielstätte im Malsaal, Charlottenstraße (Werkstattgebäude)
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Musikalischer Ritt durch die vier Opern Richard Wagners
Unterhaltsame Zwischentexte von Loriot, gelesen von Matthias Brenner
Musikalischer Ritt durch die vier Opern Richard Wagners
Unterhaltsame Zwischentexte von Loriot, gelesen von Matthias Brenner
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer | Oster-Angebot: Beim Kauf einer Karte für den 9.4. ist die zweite gratis!
Buchung nur telefonisch 03693-451 222 oder per Mail kasse@staatstheater-meiningen.de
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer | Oster-Angebot: Beim Kauf einer Karte für den 9.4. ist die zweite gratis!
Buchung nur telefonisch 03693-451 222 oder per Mail kasse@staatstheater-meiningen.de
Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Oster-Angebot: Beim Kauf einer Karte für den 10.4. ist die zweite gratis!
Buchung nur telefonisch 03693-451 222 oder per Mail kasse@staatstheater-meiningen.de |
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Oster-Angebot: Beim Kauf einer Karte für den 10.4. ist die zweite gratis!
Buchung nur telefonisch 03693-451 222 oder per Mail kasse@staatstheater-meiningen.de |
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Chanson-Abend mit bekannten Schlagern aus den 20er, 30er und 40er Jahren
Chanson-Abend mit bekannten Schlagern aus den 20er, 30er und 40er Jahren
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
von Friederike Krahl, Hans Krüger und Pierre Schäfer
ab 5 Jahren
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
von Friederike Krahl, Hans Krüger und Pierre Schäfer
ab 5 Jahren
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
„Spiel der Illusionen“- Prospektschau
Ein multimediales Bühnenprojekt des Staatstheaters Meiningen in Kooperation mit dem Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Meiningen
„Spiel der Illusionen“- Prospektschau
Ein multimediales Bühnenprojekt des Staatstheaters Meiningen in Kooperation mit dem Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Meiningen
anschließend Signierstunde im Foyer | Autogramme