
Spielplan 2025/26
Filter
-
Mi01AprPuppentheater
Puppentheater nach dem Buch „Von acht Prinzessinnen, die keinen Retter brauchen“ von Natasha Farrant
Uraufführung
ab 6 JahrenPuppentheaterPuppentheater nach dem Buch „Von acht Prinzessinnen, die keinen Retter brauchen“ von Natasha Farrant
Uraufführung
ab 6 Jahren10:00 Uhr, RautenkranzMi01Apr 26 -
Mi01AprKonzert
mit Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone, Hans Zimmer, Bill Conti, Patrick Doyle sowie einer Uraufführung von Moritz Eggert
Konzertmit Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone, Hans Zimmer, Bill Conti, Patrick Doyle sowie einer Uraufführung von Moritz Eggert
19:30 Uhr, Großes HausMi01Apr 26 -
Mi01Apr
-
PremiereDo02AprKonzert, Junge Musik
2. Jugendkonzert
mit Musik von Ennio Morricone, John Williams u. a.
ab 11 JahrenPremiereKonzert, Junge Musik2. Jugendkonzert
mit Musik von Ennio Morricone, John Williams u. a.
ab 11 Jahren10:00 Uhr, Großes HausDo02Apr 26 -
Do02Apr10:00 Uhr, RautenkranzDo02Apr 26
-
Do02AprKonzert
mit Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone, Hans Zimmer, Bill Conti, Patrick Doyle sowie einer Uraufführung von Moritz Eggert
Konzertmit Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone, Hans Zimmer, Bill Conti, Patrick Doyle sowie einer Uraufführung von Moritz Eggert
19:30 Uhr, Großes HausDo02Apr 26 -
Do02AprSchauspiel
Tragödie von Aischylos
Übersetzung von Durs GrünbeinEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
19:30 Uhr, KammerspieleDo02Apr 26 -
Sa04AprPuppentheater
Puppentheater nach dem Buch „Von acht Prinzessinnen, die keinen Retter brauchen“ von Natasha Farrant
Uraufführung
ab 6 JahrenPuppentheaterPuppentheater nach dem Buch „Von acht Prinzessinnen, die keinen Retter brauchen“ von Natasha Farrant
Uraufführung
ab 6 Jahren15:00 Uhr, RautenkranzSa04Apr 26 -
Sa04AprSchauspiel
Ein Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
SchauspielEin Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
19:30 Uhr, Großes HausSa04Apr 26Abo E
-
So05AprKonzert
musikalische Matineen an 9 Sonntagen pro Spielzeit im Foyer
im Wechsel mit instrumentalen und vokalen WerkenKonzertmusikalische Matineen an 9 Sonntagen pro Spielzeit im Foyer
im Wechsel mit instrumentalen und vokalen Werken11:15 – 12:30 Uhr, FoyerSo05Apr 26 -
So05AprPuppentheater, Mobile Produktionen
Puppenspiel von Sebastian Putz
ab 4 Jahren | Spieldauer ca. 40 MinutenPuppentheater, Mobile ProduktionenPuppenspiel von Sebastian Putz
ab 4 Jahren | Spieldauer ca. 40 Minuten15:00 – 15:40 Uhr, RautenkranzSo05Apr 26 -
So05AprMusiktheater
Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
von Richard Wagner, Dichtung vom KomponistenEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
MusiktheaterVorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
von Richard Wagner, Dichtung vom KomponistenEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
18:00 Uhr, Großes HausSo05Apr 26Abo S
-
Mo06AprPuppentheater
Puppenspiel nach Alan Alexander Milne
Fassung von Christian Claas
ab 4 JahrenPuppentheaterPuppenspiel nach Alan Alexander Milne
Fassung von Christian Claas
ab 4 Jahren15:00 – 15:50 Uhr, RautenkranzMo06Apr 26 -
Mo06AprBallett
Ballett in vier Akten von Serge Prokofjew, Adrian Piotrowski, Leonid Lawrowski und Sergej Radlow Choreografie von Jorge Pérez Martínez
UraufführungJoker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen)
BallettBallett in vier Akten von Serge Prokofjew, Adrian Piotrowski, Leonid Lawrowski und Sergej Radlow Choreografie von Jorge Pérez Martínez
UraufführungJoker-Vorstellung (10 Euro auf allen Plätzen)
18:00 Uhr, Großes HausMo06Apr 26 -
Mo06AprSchauspiel
Uraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja StoppaSchauspielUraufführung
Ein Theater-Konzertabend über Tamara Danz
von Ronny Jakubaschk, Michael Hinze und Katja Stoppa19:00 – 21:45 Uhr, KammerspieleMo06Apr 26 -
Mi08AprSchauspiel
Ein Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
SchauspielEin Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
19:30 Uhr, Großes HausMi08Apr 26Abo B
-
Mi08AprSchauspiel, Sonderveranstaltung, Extras
Wollen Sie über Theater reden?
19:30 Uhr
Foyer Kammerspiele
Anmeldung bis zum 09.09.2025 an kstoppa@staatstheater-meiningen.de
Schauspiel, Sonderveranstaltung, ExtrasWollen Sie über Theater reden?
19:30 Uhr, Foyer KammerspieleMi08Apr 26Anmeldung bis zum 09.09.2025 an kstoppa@staatstheater-meiningen.de -
Fr10AprJunges Schauspiel
Stückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren10:00 – 11:10 Uhr
Rautenkranz
ausverkauft
Junges SchauspielStückentwicklung zum Thema Künstliche Intelligenz
nach dem Experiment „KI_OE“
ab 12 Jahren10:00 – 11:10 Uhr, RautenkranzFr10Apr 26ausverkauft -
Fr10AprSchauspiel
Ein Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
SchauspielEin Deutschlandabend mit Liedern und Texten von Wolf Biermann und Szenen von Martin Heckmanns
UraufführungEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
19:30 Uhr, Großes HausFr10Apr 26Abo C
-
Fr10Apr19:30 Uhr, KammerspieleFr10Apr 26
-
Sa11Apr19:30 Uhr, Großes HausSa11Apr 26Abo F
-
So12Apr11:00 – 12:00 Uhr, KammerspieleSo12Apr 26
-
So12AprSchauspiel
Romantische Tragödie von Friedrich Schiller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
SchauspielRomantische Tragödie von Friedrich Schiller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
18:00 Uhr, Großes HausSo12Apr 26Abo G
-
WiederaufnahmeMi15Apr19:30 – 21:50 Uhr, Großes HausMi15Apr 26
-
Do16Apr19:30 Uhr, Großes HausDo16Apr 26W-GA
-
Fr17AprMusiktheater
Oper in drei Akten von Paul Hindemith
Text von Ferdinand Lion nach E.T.A. HoffmannEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
-
Sa18Apr19:30 – 21:40 Uhr, Großes HausSa18Apr 26
-
PremiereSa18AprJunges Schauspiel
Eigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
ab 14 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr
Kammerspiele
ausverkauft
Premiere Kammerspiele
PremiereJunges SchauspielEigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
ab 14 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, KammerspieleSa18Apr 26ausverkauftPremiere Kammerspiele
-
So19AprMusiktheater
Vorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
von Richard Wagner, Dichtung vom KomponistenEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
MusiktheaterVorabend zum Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“
von Richard Wagner, Dichtung vom KomponistenEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
15:00 Uhr, Großes HausSo19Apr 26Abo Senioren
-
So19AprJunges Schauspiel
Eigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
ab 14 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Junges SchauspielEigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
ab 14 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
16:00 Uhr, KammerspieleSo19Apr 26 -
PremiereMi22AprJunge Musik
2. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und Max Reger
ab 6 JahrenPremiereJunge Musik2. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und Max Reger
ab 6 Jahren10:00 Uhr, KammerspieleMi22Apr 26 -
Mi22Apr10:00 – 11:10 Uhr
Rautenkranz
ausverkauft
10:00 – 11:10 Uhr, RautenkranzMi22Apr 26ausverkauft -
Do23AprJunge Musik
2. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und Max Reger
ab 6 JahrenJunge Musik2. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und Max Reger
ab 6 Jahren09:00 Uhr, KammerspieleDo23Apr 26 -
Do23Apr10:00 – 11:10 Uhr, RautenkranzDo23Apr 26
-
Do23AprJunge Musik
2. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und Max Reger
ab 6 JahrenJunge Musik2. Kinder- und Familienkonzert
mit Musik von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und Max Reger
ab 6 Jahren11:00 Uhr, KammerspieleDo23Apr 26 -
Do23Apr12:00 – 13:10 Uhr, RautenkranzDo23Apr 26
-
Fr24Apr10:00 – 11:10 Uhr, RautenkranzFr24Apr 26
-
Fr24Apr12:00 – 13:10 Uhr, RautenkranzFr24Apr 26
-
Fr24AprSonderveranstaltung, Extras
Das Staatstheater Meiningen öffnet seine Türen und lädt zum opulenten Ball.
Karten mit Tisch sind ausschließlich über die Theaterkasse buchbar | Telefonnummer: 03693-451222
Sonderveranstaltung, ExtrasDas Staatstheater Meiningen öffnet seine Türen und lädt zum opulenten Ball.
Karten mit Tisch sind ausschließlich über die Theaterkasse buchbar | Telefonnummer: 03693-451222
19:00 – 01:30 Uhr, Großes HausFr24Apr 26 -
Sa25AprSonderveranstaltung, Extras
Das Staatstheater Meiningen öffnet seine Türen und lädt zum opulenten Ball.
Karten mit Tisch sind ausschließlich über die Theaterkasse buchbar | Telefonnummer: 03693-451222
Sonderveranstaltung, ExtrasDas Staatstheater Meiningen öffnet seine Türen und lädt zum opulenten Ball.
Karten mit Tisch sind ausschließlich über die Theaterkasse buchbar | Telefonnummer: 03693-451222
19:00 – 01:30 Uhr, Großes HausSa25Apr 26 -
Di28AprJunge Musik
neues Maus-Abenteuer nach dem Kinderbuch „Nicolas, wo warst du?“ von Leo Lionni
Übersetzung von Gudrun Wilcke-Pausewang
ab 4 JahrenJunge Musikneues Maus-Abenteuer nach dem Kinderbuch „Nicolas, wo warst du?“ von Leo Lionni
Übersetzung von Gudrun Wilcke-Pausewang
ab 4 Jahren10:00 Uhr, RautenkranzDi28Apr 26 -
Di28AprJunges Schauspiel
Eigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
ab 14 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr
Kammerspiele
ausverkauft
Zweiter Blick
Junges SchauspielEigene Stückfassung nach dem Tatsachenbericht von Christiane F., Kai Hermann und Horst Rieck
ab 14 JahrenNachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
19:30 Uhr, KammerspieleDi28Apr 26ausverkauftZweiter Blick
-
Mi29AprJunge Musik
neues Maus-Abenteuer nach dem Kinderbuch „Nicolas, wo warst du?“ von Leo Lionni
Übersetzung von Gudrun Wilcke-Pausewang
ab 4 JahrenJunge Musikneues Maus-Abenteuer nach dem Kinderbuch „Nicolas, wo warst du?“ von Leo Lionni
Übersetzung von Gudrun Wilcke-Pausewang
ab 4 Jahren10:00 Uhr, RautenkranzMi29Apr 26 -
Mi29AprMusiktheater
Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Dichtung von Johann Friedrich Kind
Textfassung von Johannes HoffmannMusiktheaterRomantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Dichtung von Johann Friedrich Kind
Textfassung von Johannes Hoffmann19:30 Uhr, Großes HausMi29Apr 26Abo B
-
Do30AprMusiktheater
Oper in drei Akten von Paul Hindemith
Text von Ferdinand Lion nach E.T.A. HoffmannEinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
-
WiederaufnahmeDo30Apr19:30 – 21:20 Uhr, KammerspieleDo30Apr 26
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn