
Spielplan 2022/23
Filter
Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min
In und um die Bibliothek, Eintritt frei
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
anschließend möglich: »Bibo Jump«
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
anschließend möglich: »Bibo Jump«
Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Lesung mit Matthias Herold und Elke Büchner
im Theaterrestaurant Meiningen
Restkarten auch an der Abendkasse erhältlich
Lesung mit Matthias Herold und Elke Büchner
im Theaterrestaurant Meiningen
Restkarten auch an der Abendkasse erhältlich
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
im Anschluss Publikumsgespräch
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
im Anschluss Publikumsgespräch
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 min
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Puppenspiel nach Antoine de Saint-Exupéry
ab 6 Jahren
Dauer: ca. 60 min
Puppenspiel nach Antoine de Saint-Exupéry
ab 6 Jahren
Dauer: ca. 60 min
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Foyer
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Tragödie von Sophokles, Deutsch von Heinz Oliver Karbus
Einführung um 19.05 Uhr, Foyer Kammerspiele
Tragödie von Sophokles, Deutsch von Heinz Oliver Karbus
Einführung um 19.05 Uhr, Foyer Kammerspiele
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Programmänderung: mit Werken von Richard Wagner, Erich Wolfgang Korngold, Antonin Dvořák, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Robert Stolz
Programmänderung: mit Werken von Richard Wagner, Erich Wolfgang Korngold, Antonin Dvořák, Emmerich Kálmán, Franz Lehár und Robert Stolz
Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Ein Weihnachtsstück für die ganze Familie von Sebastian Putz
ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 min
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung um 17.35 Uhr, Foyer (Ersatzvorstellung anstelle von: "Ladies Football Club")
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung um 17.35 Uhr, Foyer (Ersatzvorstellung anstelle von: "Ladies Football Club")
Puppenspiel nach Hans Christian Andersen
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach Hans Christian Andersen
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Puppenspiel nach Hans Christian Andersen
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach Hans Christian Andersen
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Ein festliches Programm für die ganze Familie präsentiert die Meininger Hofkapelle zu Weihnachten.
Ein festliches Programm für die ganze Familie präsentiert die Meininger Hofkapelle zu Weihnachten.
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)
Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Zusatzvorstellung
Ein ebenso poppig-humorvoller wie besinnlicher musikalischer Weihnachtsabend
Zusatzvorstellung
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
In und um die Bibliothek, Eintritt frei