
Spielplan 2022/23
Filter
Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)
Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)
Tragödie von Sophokles, Deutsch von Heinz Oliver Karbus
Einführung um 19.05 Uhr, Foyer Kammerspiele
Tragödie von Sophokles, Deutsch von Heinz Oliver Karbus
Einführung um 19.05 Uhr, Foyer Kammerspiele
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Zusatzvorstellung
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Zusatzvorstellung
Kammerspiele - Foyer
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Foyer Kammerspiele
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
„Spiel der Illusionen“- Prospektschau
Ein multimediales Bühnenprojekt des Staatstheaters Meiningen in Kooperation mit dem Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Meiningen
Einführung um 19 Uhr | Auch als Kulturtag für Schüler:innen buchbar! (s. Text)
„Spiel der Illusionen“- Prospektschau
Ein multimediales Bühnenprojekt des Staatstheaters Meiningen in Kooperation mit dem Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“ Meiningen
Einführung um 19 Uhr | Auch als Kulturtag für Schüler:innen buchbar! (s. Text)
Chanson-Abend mit bekannten Schlagern aus den 20er, 30er und 40er Jahren
Chanson-Abend mit bekannten Schlagern aus den 20er, 30er und 40er Jahren
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
- zum letzten Mal -
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
- zum letzten Mal -
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
ab 5 Jahren
Vorstellungsänderung: Alfons Zitterbacke entfällt
Kammerspiele
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm
ab 5 Jahren
Vorstellungsänderung: Alfons Zitterbacke entfällt
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Veranstaltungsort: Strupp´sche Villa, Bernhardstraße 4, Meiningen | Eintritt frei
Veranstaltungsort: Strupp´sche Villa, Bernhardstraße 4, Meiningen | Eintritt frei
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)
Uraufführung
Musik von Peter I. Tschaikowski (1892)
nach der Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffmann (1816)
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
von Katharina Brankatschk
nach den Brüdern Grimm
Eine Produktion des Landestheaters Eisenach in Kooperation mit den Bühnen Halle
ab 6 Jahren
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Treffpunkt Bühneneingang