
Spielplan 2022/23
Filter
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Einführung um 9.30 Uhr, Foyer
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Einführung um 9.30 Uhr, Foyer
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
von Friederike Krahl, Hans Krüger und Pierre Schäfer
ab 4 Jahren
von Friederike Krahl, Hans Krüger und Pierre Schäfer
ab 4 Jahren
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Puppenspiel von Dietmar Horcicka
nach dem Jugendbuch von Otfried Preußler
ab 10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Museumskonzert in der Schlosskirche
„Von und für Reger“
Zum 150.Geburtstag von Max Reger
Museumskonzert in der Schlosskirche
„Von und für Reger“
Zum 150.Geburtstag von Max Reger
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik
Musik von Harish Shankar
nach Lewis Carroll
ab 12 Jahren
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Kinder- und Familienkonzert mit Musik von Camille Saint-Saëns, Bearbeitung: Andreas N. Tarkmann
ab 6 Jahren
Kinder- und Familienkonzert mit Musik von Camille Saint-Saëns, Bearbeitung: Andreas N. Tarkmann
ab 6 Jahren
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
von und mit Andrea Limmer
Tickets:
Tourist-Information, Ernestinerstraße 2, Meiningen, Tel. 03693 44650 oder
Geschäftsstelle Meininger Tageblatt, Neu-Ulmer Str. 8a, Meiningen, Tel. 03693 440311
oder: https://www.meininger-kleinkunsttage.de/tickets.html
Kammerspiele
von und mit Andrea Limmer
Tickets:
Tourist-Information, Ernestinerstraße 2, Meiningen, Tel. 03693 44650 oder
Geschäftsstelle Meininger Tageblatt, Neu-Ulmer Str. 8a, Meiningen, Tel. 03693 440311
oder: https://www.meininger-kleinkunsttage.de/tickets.html
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
2. Jugendkonzert mit Musik von Erwin Schulhoff und George Gershwin
ab 11 Jahren
2. Jugendkonzert mit Musik von Erwin Schulhoff und George Gershwin
ab 11 Jahren
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer | Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung