
Spielplan 2022/23
Filter
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
ab 9 Jahren
Dauer: ca. 50 min.
Wartburg
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Die Insel im Kopf
Puppenspiel von Christoph Levermann frei nach Daniel Defoe
ab 12 Jahren
zum letzten Mal
Die Insel im Kopf
Puppenspiel von Christoph Levermann frei nach Daniel Defoe
ab 12 Jahren
zum letzten Mal
Gedenken an die Opfer der Deportationen im Jahr 1942
Treffpunkt: Sachsenstraße 5/6, Meiningen, Eintritt frei
Gedenken an die Opfer der Deportationen im Jahr 1942
Treffpunkt: Sachsenstraße 5/6, Meiningen, Eintritt frei
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Infos und Tickets unter www.wartburg.de
Wartburg
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Infos und Tickets unter www.wartburg.de
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
2. Runde / Semifinale der Kategorie Dirigieren vom Klavier
Großes Haus
Eintritt frei
2. Runde / Semifinale der Kategorie Dirigieren vom Klavier
Eintritt frei
2. Runde / Semifinale der Runde Dirigieren vom Klavier | Eintritt frei
Großes Haus
Eintritt frei
2. Runde / Semifinale der Runde Dirigieren vom Klavier | Eintritt frei
Eintritt frei
Finale der Kategorie Profis | Eintritt frei
Großes Haus
Eintritt frei
Finale der Kategorie Profis | Eintritt frei
Eintritt frei
Finale der Kategorie Dirigieren vom Klavier | Eintritt frei
Großes Haus
Eintritt frei
Finale der Kategorie Dirigieren vom Klavier | Eintritt frei
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik nach Lewis Carroll
in einer Fassung von Gabriela Gillert, Musik von Harish Shankar und Mark Johnston
Spektakel mit Jungem Theater, Puppentheater und Junger Musik nach Lewis Carroll
in einer Fassung von Gabriela Gillert, Musik von Harish Shankar und Mark Johnston
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Infos und Tickets unter www.wartburg.de
Wartburg
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Infos und Tickets unter www.wartburg.de
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
nach Heinrich von Kleist, oder: Die fruchtbaren Tage der Alea Pentassy
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Schwerpunkt »Technik«
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Schwerpunkt »Technik«
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 10 Jahren
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 10 Jahren
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn
Buch und Songtexte von Jack Murphy,
Orchestrierung und Arrangements von Kim Scharnberg und Koen Schoots
Deutsch von Kevin Schroeder
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer | anschl. Podiumsdiskussion
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer | anschl. Podiumsdiskussion
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Uraufführung
von Maria Milisavljević
Einführung 25 Min. vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob
VVK bei der Tourist-Information Meiningen und unter www.mkgd.de
Großes Haus
Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob
VVK bei der Tourist-Information Meiningen und unter www.mkgd.de
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
szenische Aufführung
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Bibeltexte in einer Zusammenstellung von Charles Jennens
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Wo ich bin, klappt nüscht, aber ich kann nicht überall sein.
Fassung und Konzept Sophie Scherer
Wo ich bin, klappt nüscht, aber ich kann nicht überall sein.
Fassung und Konzept Sophie Scherer
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Führung hinter die Kulissen des Staatstheaters Meiningen
Treffpunkt: Bühneneingang
Ausgebucht
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Infos und Tickets unter www.wartburg.de
Wartburg
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Infos und Tickets unter www.wartburg.de
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Theaterstück von Bertolt Brecht
nach John Gays „The Beggar’s Opera“ mit der Musik von Kurt Weill
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
Stückentwicklung
nach dem Tagebuch der Anne Frank
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min.
Stückentwicklung
nach dem Tagebuch der Anne Frank
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min.
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 10 Jahren
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Gerhard Holtz-Baumert in einer Fassung von Gabriela Gillert
ab 10 Jahren
Foyer
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Grand opéra in fünf Akten von Georges Bizet, Dichtung von François-Hippolyte Leroy und Henri Trianon
Deutsche szenische Erstaufführung der fünfaktigen Fassung
Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Stückentwicklung
nach dem Tagebuch der Anne Frank
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min.
Stückentwicklung
nach dem Tagebuch der Anne Frank
ab 14 Jahren
Dauer: ca. 70 min.
Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob
anschließend grillen wir hinter den Kammerspielen für unser Publikum - herzliche Einladung!
Komödie von Dietmar Jacobs
und Moritz Netenjakob
anschließend grillen wir hinter den Kammerspielen für unser Publikum - herzliche Einladung!
Karten über www.wartburg.de