
Spielplan 2022/23
Filter
Puppenspiel von Franziska Werner
Auftragswerk nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
ab 6 Jahren
Puppenspiel von Franziska Werner
Auftragswerk nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
ab 6 Jahren
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel »Le barbier
de Séville« von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel »Le barbier
de Séville« von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Die Insel im Kopf
Puppenspiel von Christoph Levermann frei nach Daniel Defoe
ab 12 Jahren
Die Insel im Kopf
Puppenspiel von Christoph Levermann frei nach Daniel Defoe
ab 12 Jahren
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 50 min
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Theaternachmittag mit Kaffee und Kuchen und viel Neuem zu Ihrem Staatststheater Meiningen - im Juni mit Ballettdirektor Andris Plucis
Theaternachmittag mit Kaffee und Kuchen und viel Neuem zu Ihrem Staatststheater Meiningen - im Juni mit Ballettdirektor Andris Plucis
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel »Le barbier
de Séville« von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel »Le barbier
de Séville« von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman »Bruges-la-Morte«
Libretto von Paul Schott
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman »Bruges-la-Morte«
Libretto von Paul Schott
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Bedeutende Trios aus dem frühen Schaffenswerk Beethovens kommen im Foyer zur Aufführung. Seine Trios op. 9 Nr. 1 und 2. Es spielen Sönke Reger, Violine, Alexander Lipkind, Viola und Rastislav Huba, Violoncello. Diese frühen Werke Beethovens waren Musik des Übergangs zwischen dem 18. Und 19. Jahrhundert, Kammermusik, welche nicht mehr nur in privatem Kreis gespielt wurde, sondern für den Konzertsaal konzipiert war. Ein Biograf vermerkte treffend: „Keins von den bisherigen Werken kann sich an Schönheit und Neuheit der Erfindung, Geschmack der Ausführung, Behandlung der Instrumente usw. mit diesen Trios messen; sie überragen im ganzen sogar auch die bald nachher erschienenen Quartette.“ Freuen Sie sich auf intime Kammmermusik in hoher Perfektion, welche den Hang zur symphonischen Gestaltung in sich trägt. Kommen-Hören-Erleben : Musik des Titanen der Musikgeschichte , gespielt von den Meininger Hofkapellsolisten.
Bedeutende Trios aus dem frühen Schaffenswerk Beethovens kommen im Foyer zur Aufführung. Seine Trios op. 9 Nr. 1 und 2. Es spielen Sönke Reger, Violine, Alexander Lipkind, Viola und Rastislav Huba, Violoncello. Diese frühen Werke Beethovens waren Musik des Übergangs zwischen dem 18. Und 19. Jahrhundert, Kammermusik, welche nicht mehr nur in privatem Kreis gespielt wurde, sondern für den Konzertsaal konzipiert war. Ein Biograf vermerkte treffend: „Keins von den bisherigen Werken kann sich an Schönheit und Neuheit der Erfindung, Geschmack der Ausführung, Behandlung der Instrumente usw. mit diesen Trios messen; sie überragen im ganzen sogar auch die bald nachher erschienenen Quartette.“ Freuen Sie sich auf intime Kammmermusik in hoher Perfektion, welche den Hang zur symphonischen Gestaltung in sich trägt. Kommen-Hören-Erleben : Musik des Titanen der Musikgeschichte , gespielt von den Meininger Hofkapellsolisten.
Puppenspiel von Franziska Werner
Auftragswerk nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
ab 6 Jahren
Puppenspiel von Franziska Werner
Auftragswerk nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
ab 6 Jahren
Freier Eintritt