
Spielplan 2022/23
Filter
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Foyer
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Komödie von Nikolaj Gogol, bearbeitet von John von Düffel
Faschingsaktion! heute nur 5 Euro auf allen Plätzen!
Komödie von Nikolaj Gogol, bearbeitet von John von Düffel
Faschingsaktion! heute nur 5 Euro auf allen Plätzen!
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
Puppenspiel nach den Brüdern Grimm von Sebastian Putz
ab 4 Jahren
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Einführung um 19 Uhr, Foyer
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Einführung um 19 Uhr, Foyer
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
Dichtung von Emanuel Schikaneder
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Komödie von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gabriella Bussacker und Jan Bosse
Einführung im Foyer Kammerspiele - 18.35 Uhr
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Spannende Einblicke in die Welt des Theaters bei Kaffee und Kuchen
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini
Dichtung von Cesare Sterbini nach dem Lustspiel „Le barbier
de Séville“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
Fabian Giesder liest Alfons Zitterbacke im Rautenkranz
Eintritt frei, Kartenreservierung an der Theaterkasse unter 03693-451 222, -137
(10 Uhr Rautenkranz, 11 Uhr Bibliothek)
Rautenkranz
Fabian Giesder liest Alfons Zitterbacke im Rautenkranz
Eintritt frei, Kartenreservierung an der Theaterkasse unter 03693-451 222, -137
(10 Uhr Rautenkranz, 11 Uhr Bibliothek)
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Einführung um 19 Uhr, Foyer
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Einführung um 19 Uhr, Foyer
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
nach Georges Rodenbachs Roman „Bruges-la-Morte“
Libretto von Paul Schott
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, Foyer
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Objekttheater für Kinder
ab 2 Jahren
Uraufführung
Dauer: ca. 25 min + 15 min Nachspielzeit
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlícek und František Pavlícek
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Lesung mit Matthias Herold und Elke Büchner
im Theaterrestaurant Meiningen
Lesung mit Matthias Herold und Elke Büchner
im Theaterrestaurant Meiningen
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
Uraufführung
nach dem Roman von Christoph Hein
Einführung im Foyer Kammerspiele - 19.05 Uhr
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
nach dem Kinderbuch von Sophia Gholz
Puppenspiel von Franziska Werner | Auftragswerk
ab 6 Jahren
Einführung um 19.05 Uhr, Foyer