Abo-Verkauf 2022/2023 | Sichern Sie sich Ihren Stammplatz!

»Stammplatz sichern - Stammbaum mitnehmen«, lautet die Devise der diesjährigen Abo-Aktion. Und das geht so: Bei Abschluss eines Abonnements für die Saison 2022/2023 überreichen wir Ihnen Ihren persönlichen Theaterbaum - eine immergrüne Konifere. Die Stammbäume zieren aktuell das Foyer im Großen Haus. Nutzen Sie also gerne ihren Vorstellungsbesuch, um sich über die vielfältigen Abo-Reihen und Theater-Busse zu informieren. Außerdem sind wir in den kommenden Wochen auf Märkten der Region vertreten!
Rautenkranz mit barrierefreiem Zugang dank neuer Heberampe!

Fast 8 Monate wurde gebaut und jetzt ist es soweit; der Rautenkranz (die Spielstätte des Jungen Staatstheater Meiningen) verfügt ab sofort über eine behindertengerechte Heberampe, die, einem Ein-Etagen-Aufzug gleich, Besuchern mit Handicap den Zugang zu den Vorstellungen ermöglicht. Vergangene Woche fand die feierliche Einweihung statt!
Open Air im Park mit »Symphonic Pops« | Schlosspark

Vom 24.06 bis zum 26.06.2022 verwandelt sich der Schlosspark in Meiningen zum Konzertsaal. Auf großer Bühne sind am 24.06. und 25.06. die „Symphonic Pops“ zu erleben. Michael Jeske, Renatus Scheibe, Christine Zart und Sven Zinkan interpretieren gemeinsam mit der Meininger Hofkapelle Lieblingshits von Aretha Franklin über Queen bis zu den Beatles, in orchestralem Gewand. Der Vorverkauf läuft.
Der Vorverkauf zur Spielzeit 2022/2023 läuft!

Spektakulär im Schiedsrichterturm der Oberhofer Schanze im Kanzlersgrund präsentierte das Staatstheater Meiningen die Spielzeit 2022/23. Auch in der kommenden Saison bleibt das Haus seiner Linie treu, ein vielfältiges Spektrum von spannenden Uraufführungen, vergessenen Raritäten, großen Klassikern bis hin zur zeitgenössischen Dramatik zu präsentieren – getreu dem Motto „Neu seit 1831“!
»Vor Sonnenaufgang« | von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann

Gerhart Hauptmanns naturalistisches Drama erfuhr 2017 eine Frischzellenkur durch Autor Ewald Palmetshofer. Fast könnte man sagen, dass auch seine Überschreibung einen Klassiker-Status erreicht hat.
Anhand einer Familie zeichnet "Vor Sonnenaufgang" das Bild einer sich immer stärker polarisierenden Gesellschaft, in der eine gemeinsame Sprache nicht gleich auch Verständnis bedeutet.
"Lohengrin" Im Zeichen von Revolution, Umsturz und Neubeginn

Meiningen wagnerisch! Nach dem „Fliegenden Holländer“ feierte „Lohengrin“ am 22. und 24. April 2022 in der Regie von Ansgar Haag Premiere im Großen Haus! Freuen Sie sich unter anderem auf Lena Kutzner, die als Elsa von Brabant ihr Debüt gibt.In der Rolle des Gralsritters Lohengrin sind die Tenöre Michael Siemon und Magnus Vigilius zu erleben.
Björn SC Deigners „Waldstück“ als Schauspiel-Uraufführung

Über kaum eine andere Landschaft wurde so oft und so viel gedichtet und gesungen wie über den Wald. Autor Björn SC Deigner macht ihn jetzt in seiner Uraufführung „Waldstück“ zur ebenso unheimlichen wie skurrilen Hauptfigur.
Vorstellungen des Stücks mit 5 Schauspieler:innen in 14 Rollen können bis 14.7.2022 in den Kammerspielen erlebt werden.
Corona: Unser Hygienekonzept - Mit Sicherheit ins Theater

Liebes Publikum,
Ihre Sicherheit und die unserer Künstler:innen und Mitarbeiter:innen steht im Mittelpunkt eines jeden Theaterbesuchs. Wenngleich ab dem 2. April 2022 keine Hygieneauflagen mehr gelten (auch kein "3G" mehr), empfehlen wir Ihnen das freiwillige Tragen einer medizinischen Maske - auch am Platz während der Vorstellung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ein Stück Theater für Zuhause | ebay-Kleinanzeigen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde - auch am Staatstheater Meiningen. Bühnenteile, Möbel und Requisiten vergangener Produktionen werden im Fundus, der Schatzkammer des Theaters, gelagert und für neue Produktionen wiederverwertet oder umgearbeitet. Dies ist jedoch nicht immer möglich und so finden neuerdings fantastische, extravagante Arbeiten neue Besitzer - dank ebay-Kleinanzeigen.
Die nächsten Produktionen
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
freier Eintritt / Karten an der Theaterkasse erhältlich
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
von Lewis Carrol
Grundschule Lauterberg - Suhl
Schultheatertage 2022
nach dem Roman "Erebos" von Ursula Poznanski
Georgianum Gymnasium Hildburghausen
Schultheatertage 2022
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha
Schultheatertage 2022
Entscheidung des Lebens
Eigenproduktion
Kulturverein "Alte Schule" e.V. Suhl
Schultheatertage 2022
Eigenproduktion
Kinder- und Jugendtheater Tohuwabohu Meiningen
Schultheatertage 2022
Musik von Richard Rodgers
Songtexte von Oscar Hammerstein II
Buch von Howard Lindsay und Russel Crouse
Romantische Oper von Richard Wagner
bitte beachten: KEINE Einführung vor der Vorstellung
Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller
Schul-Workshops (ab 9. Kl.) auf Anfrage: jungestheater@staatstheater-meiningen.de
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Einführung 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
Ein Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
Deutsch von Andreas Marber
„Dort lebte ich in stiller wollust landen“ –
Sehnsucht, Utopie und Wirklichkeit in Liedern von Schubert, Duparc, Barber und Britten
Konzert der Meininger Hofkapelle mit Sänger:innen des Musiktheater-Ensembles
Platz der deutschen Einheit, Suhl, Tickets unter https://www.sos-festival.de/
Familienkonzert von Sergej Prokofjew. Das sinfonische Märchen für Kinder ab 4 Jahren.
freier Eintritt / Karten an der Theaterkasse erhältlich
nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment "The Third Wave" von Ron Jones
ab 12 Jahren
von Lewis Carrol
Grundschule Lauterberg - Suhl
Schultheatertage 2022
nach dem Roman "Erebos" von Ursula Poznanski
Georgianum Gymnasium Hildburghausen
Schultheatertage 2022
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha
Schultheatertage 2022
Entscheidung des Lebens
Eigenproduktion
Kulturverein "Alte Schule" e.V. Suhl
Schultheatertage 2022
Eigenproduktion
Kinder- und Jugendtheater Tohuwabohu Meiningen
Schultheatertage 2022
Eigenproduktion
Gymnasium Georgianum Hildburghausen
Schultheatertage 2022
Eintritt frei (für das Kinderkonzert "Peter und der Wolf" gibt es kostenlose Einlasskarten an der Theaterkasse)