Aktuelles

„Der Kreislauf der Dinge“ | Musische Lesung in vier Jahreszeiten mit Enno Hesse
Der Ort der Begegnung ist die unbekannte Gegenwart. Schon Goethes Faust klagte über die Unmöglichkeit, dieses Unbekannte durch den Verstand betreten zu können. Der mit Musik und Texten von Enno Hesse gestaltete Abend deutet immer wieder auf dieses Etwas, das vor der Sprache liegt und zelebriert in einer melancholischen-schönen Reise durch den Kreislauf der Jahreszeiten die Vergänglichkeit des wundervollen Lebens. Uraufführung am So, 19.10.2025, 19:00-20:45 Uhr, im Foyer der Kammerspiele.

Weihnachtsgeschenk-Abo | Vorverkauf gestartet!
Ein echter Meininger Geschenke-Klassiker ist das festliches Schnupper-Abo mit vier Vorstellungen im wunderschönen Staatstheater – für Sie selbst oder zum Verschenken.
Ob Komödie (Floh im Ohr), traumhaftes Ballett (Romeo und Julia), romantische Oper (Der Freischütz) oder packendes Schauspiel (Amadeus) – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Schnell sein lohnt sich (Tel. 03693-451 137), denn Weihnachten kommt dann doch immer wieder schneller, als man denkt.

Philipp Krenns Neuinszenierung von Webers „Der Freischütz“ | Premiere am Fr, 24.10.2025
Sollte es in der Musikgeschichte so etwas wie „Schlüsselwerke“ geben, Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ gehört zweifelsohne dazu. Mit dem von 1817 bis 1819 entstandenen und 1821 in Berlin uraufgeführtem Werk traf Weber den Nerv der Zeit. Die Grundatmosphäre einer volkstümlichen Dorf- und Jägergemeinschaft und die neuartige, die Ära der Wiener Klassik hinter sich lassende, Musik-Ästhetik mit einer Hinwendung zum Nebulösen, Dunklen und Ungewissen, faszinierte das Publikum von Anfang an. Endlich ...

„A special Night before Christmas“ Galakonzert mit Pop- und Rocksongs, Soul und Jazz am 9.12.2025
Das Galakonzert „A Special Night before Christmas“ ist eines der musikalischen Highlights in der Vorweihnachtszeit in vielen Theatern Deutschlands und genießt bei Besuchern seit mehr als zehn Jahren Kultstatus. „Alle Jahre wieder“ treffen sich die drei Ausnahme-Solisten Markus Engelstädter, Steffi Denk und Lisa Wahlandt, um mit einem ganz besonderen Konzertabend auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Das musikalische Spektrum reicht von rockigen Christmas-Songs über Klassiker aus dem „Great American Songbook“ bis hin zu Balladen. Neben den „üblichen verdächtigen“ Songs,...

Pionierlied, Rockröhre, Rhöntropfen - Lokalrunde im Oktober
Der Wiederaufnahme-Reigen der Jubiläumsspielzeit 2025/26 geht im Oktober in die nächste Runde: Publikumslieblinge wie „Good Bye, Lenin!“, „Thüringer Spezialitäten“ und „Asyl im Paradies“ sind wieder da!
Im Großen Haus konnten Sie im September bereits die Wiederaufnahme des Meisterwerkes „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ (Regiehandschrift: Andreas Kriegenburg) genießen, ein „phantastisches Ensemble“ an einem Abend, der „Vollblut-Theater im Schleudergang“ verspricht. (Freies Wort, Joachim Lange, 20.01.2025) ...

„Theatermacher“ | Ausstellung ehrt den Theaterherzog und seine Mitstreiter
Staatstheater Meiningen und Meininger Museen starten mit einer ersten gemeinsamen Veranstaltung in die Jubiläumsspielzeit „200 Jahre Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen“. In einer Kabinettausstellung werden neben dem „Theaterherzog“ auch seine Ehefrau Helene Freifrau von Heldburg und Ludwig Chronegk vorgestellt. Sie waren es, die als Triumvirat „Die Meininger“, so der ehrenvolle Rufname des Ensembles zwischen 1874 und 1890, erst möglich gemacht haben. Ein regieführender, regierender Herzog, seine ehemals als Schauspielerin ...

Ein echtes Fundus-Märchen Zweite Chance für eine erste Wahl: Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ wird nachhaltig inszeniert
Bunt ist im Meininger Weihnachtsmärchen in diesem Jahr nicht nur der Tannenbaum: Bühnenbild und Kostüme werden unter der Regie von Gabriela Gillert fast ausschließlich aus bereits abgespielten Produktionen genommen und in eine neue Form gewandelt. Außergewöhnlich am Theater – noch.
Die Weihnachtszeit. Während draußen viele Leute in die Läden stürmen, um neue Handys, Pantoffeln und Labubu-Puppen zu kaufen ...

Meininger Hofkapelle ist „Orchester des Jahres“
Doppelte Ehre für das Staatstheater Meiningen: Bei der gerade veröffentlichten Kritikerumfrage im Jahrbuch 2025 des Fachmagazins „Opernwelt“ wurde die Meininger Hofkapelle unter ihrem GMD Killian Farrell zum „Orchester des Jahres“ gewählt. Die Hofkapelle bekam dabei die gleich Anzahl an Stimmen wie das Frankfurter Opern- und Museumsorchester und das Bayerische Staatsorchester. Einen zweiten Preis erhielt das Haus für die Opernrarität „The Wreckers“, die als „Wiederentdeckung des Jahres“ ausgezeichnet wurde ...